Und du meinst also, das ein Weißer in einer Gruppe Andersfarbiger nicht als der Weiße beschrieben wird! Ich denke mal, da liegt Demba Ba falsch.
Champions League
- pfuetze
- Beiträge: 3713
- Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:59
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 392 Mal
Re: Champions League
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pfuetze für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Borsti (Mi 9. Dez 2020, 14:32) • Kotte59 (Mi 9. Dez 2020, 14:33) • flummi (Mi 9. Dez 2020, 14:43) • Rubinio (Mi 9. Dez 2020, 15:23) • Strausberger (Mi 9. Dez 2020, 18:07) • CSteve (Mi 9. Dez 2020, 18:46) • greiflam (Do 10. Dez 2020, 13:10) • oob67 (Do 10. Dez 2020, 14:46)
- Bewertung: 7.69%
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 24. Sep 2003, 21:16
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: Champions League
Habe mir das ganze noch mal auf Dazn angeschaut (ging ja nicht lange).
Innerhalb kürzester Zeit erhalten erst Istanbuls Rafael und sofort danach der Trainer Buruk gelb. Dann wird sehr viel und sehr laut aus dem Staff der Türken diskutiert.
Als der Schiri weiterlaufen lässt, wird er vom Linienrichter zur Seite geholt und darauf hingewiesen das er durchgreifen soll. Als er dann Richtung Bank läuft, zeigt der Linienrichter in Richtung Pierre Webó und der 4. Offizielle sagt etwas auf rumänisch zum Linienrichter in dem das Wort "negru" klar enthalten ist. Das wird dann aber auch gleich von jemandem aus dem türkischen Betreuerstab genutzt um abzulenken und eine Diskussion anzufangen.
Interessant wäre jetzt ein Blick auf die Seitenlinie während des Spiels, um zu sehen warum die beiden Offiziellen so reagieren.
Ich will das jetzt nicht klein reden, aber wenn 2 Assistenten des Schiri ihn während einer CL-Partie zu einer Situation holen und um Ordnung bitten, muss ja schon einiges vorgefallen sein.
Innerhalb kürzester Zeit erhalten erst Istanbuls Rafael und sofort danach der Trainer Buruk gelb. Dann wird sehr viel und sehr laut aus dem Staff der Türken diskutiert.
Als der Schiri weiterlaufen lässt, wird er vom Linienrichter zur Seite geholt und darauf hingewiesen das er durchgreifen soll. Als er dann Richtung Bank läuft, zeigt der Linienrichter in Richtung Pierre Webó und der 4. Offizielle sagt etwas auf rumänisch zum Linienrichter in dem das Wort "negru" klar enthalten ist. Das wird dann aber auch gleich von jemandem aus dem türkischen Betreuerstab genutzt um abzulenken und eine Diskussion anzufangen.
Interessant wäre jetzt ein Blick auf die Seitenlinie während des Spiels, um zu sehen warum die beiden Offiziellen so reagieren.
Ich will das jetzt nicht klein reden, aber wenn 2 Assistenten des Schiri ihn während einer CL-Partie zu einer Situation holen und um Ordnung bitten, muss ja schon einiges vorgefallen sein.
https://twitter.com/GFFNOn review of the footage, the referee, Ovidiu Haţegan, appears to ask who he should give the red card to from the bench, with 4th official Sebastian Colţescu responding: "ala negru," which in Romanian can translate to "the black [guy]," provoking the incident that followed.
- pfuetze
- Beiträge: 3713
- Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:59
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 392 Mal
Re: Champions League
Natürlich lehnt man das ab, weil man gerne beim Namen angesprochen werden möchte. Ich mag es auch nicht wenn ich mit Langer angesprochen werde, aber bei 1,99 kommt das halt ab und an mal vor. Mich würde echt interessieren, ob es auch so einen Aufriss gegeben hätte, wenn das Wort "Black" benutzt werden wäre. Negro, Negrid oder eben Negru scheint mir aus irgendeinem Grunde negativ besetzt zu sein, obwohl es genau dasselbe bedeutet.
Die Black Panther Bewegung zeigt mir, das sogar die Radikalsten ziemlich selbstbewusst mit ihrer Hautfarbe umgehen.
Ich kann jedenfalls nicht begreifen, warum jemanden sofort reflexartig tief sitzender Rassismus unterstellt wird wenn man die einfachsten Dinge hinterfragt. Genauso wenig begreife ich, warum Schwarzafrikaner der offizielle "Sprech" ist, obwohl viele von den Jung Afrika noch nie in ihrem Leben gesehen haben, aber das Wort Neger (Schwarzer) ein absolutes No Go ist. War mir schon immer zu hoch und das wird mir auch niemand erklären können.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 3. Apr 2014, 08:13
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Champions League
Er hätte ja auch "der Co-Trainer" sagen können. Das mag jetzt hochspekulativ sein, aber ich vermute, dass dort keine große, unüberschaubare Gruppe an ebendiesen herumlief, so das "Co-Trainer" als eindeutiges Merkmal ausreichen würde. Man stelle sich vor, ein Schiedsrichter in der Bundesliga würde immer nur den "Sachsen", oder den "hässlichen" auf die Tribüne schicken, mal sehen, wie das bei den Leuten hier ankommen würde...Walle hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 14:12Letztlich geht es doch nur um die Wortwahl oder? Hätte der Offizielle gesagt, "der Mann mit der dunklen Hautfarbe" oder "der Farbige" hätte vermutlich niemand protestiert. Aber selbst dann hätte er sich auf das hervorstechende Merkmal bezogen, und darum ging es auch Borsti. Und trotz allem ist "negro" oder "negru" nicht "Nigger".Georghansafan hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 13:59Dann sagt man als nächstes der Jude, der Behinderte oder der Assi. Ist ja irgendwie auch ein "Merkmal"Borsti hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 12:52 Ich hab weder was gesehen noch gehört und nur den Kickerticker gelesen... aber... ist das Problem ernsthaft, daß der Schiri den Betreuer mit "der Schwarze" beschrieben hat? Also wenn in einer Gruppe von Leuten einer ein herausstechendes Merkmal hat und ich klarstellen will, auf wen ich mich beziehe, dann ist dieses herausstechende Merkmal für mich grundsätzlich ein guter Ansatzpunkt.
"Der Schwarze" wäre dann mMn auf dem gleichen Level wie "der im Rollstuhl" oder "die mit der Brille".
Fehlt mir ein wichtiges Stück Info über das, was da am Spielfeldrand lief?
Ich freue mich aufs Abendbrot
- Zircus
- Beiträge: 2762
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 20:12
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 1273 Mal
Re: Champions League
Ich denke nicht, dass der Schiri jetzt ein Rassist ist und das Wort eher unbedacht gewählt hat. Letztlich findet aktuell ein Aushandlungsprozess statt.pfuetze hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 14:53Natürlich lehnt man das ab, weil man gerne beim Namen angesprochen werden möchte. Ich mag es auch nicht wenn ich mit Langer angesprochen werde, aber bei 1,99 kommt das halt ab und an mal vor. Mich würde echt interessieren, ob es auch so einen Aufriss gegeben hätte, wenn das Wort "Black" benutzt werden wäre. Negro, Negrid oder eben Negru scheint mir aus irgendeinem Grunde negativ besetzt zu sein, obwohl es genau dasselbe bedeutet.
Die Black Panther Bewegung zeigt mir, das sogar die Radikalsten ziemlich selbstbewusst mit ihrer Hautfarbe umgehen.
Ich kann jedenfalls nicht begreifen, warum jemanden sofort reflexartig tief sitzender Rassismus unterstellt wird wenn man die einfachsten Dinge hinterfragt. Genauso wenig begreife ich, warum Schwarzafrikaner der offizielle "Sprech" ist, obwohl viele von den Jung Afrika noch nie in ihrem Leben gesehen haben, aber das Wort Neger (Schwarzer) ein absolutes No Go ist. War mir schon immer zu hoch und das wird mir auch niemand erklären können.
Demba Ba möchte nicht auf seine Hautfarbe reduziert werden, das hat der im Laufe seines Lebens sicherlich oft erlebt. Bei 1,89 m Körpergröße hätte der Schiri ihn ja auch "Langer" nennen können.Hat er aber nicht, er hat sich dieses eine Merkmal herausgesucht.
Ich frage aber mal den Ghanaer hier auf Arbeit warum er diese Bezeichnung für sich ablehnt und berichte hoffentlich bald mal bei einem gemeinsamen Bier.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 3. Apr 2014, 08:13
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Champions League
Wenn du und deine Freunde sich untereinander Penner, Speckbert oder Homofürst nennen, ist das ok. Wenn dich dein neuer Chef oder sonstige Leute in einer Machtposition dich so nennen, ist es nicht ok.pfuetze hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 14:53Natürlich lehnt man das ab, weil man gerne beim Namen angesprochen werden möchte. Ich mag es auch nicht wenn ich mit Langer angesprochen werde, aber bei 1,99 kommt das halt ab und an mal vor. Mich würde echt interessieren, ob es auch so einen Aufriss gegeben hätte, wenn das Wort "Black" benutzt werden wäre. Negro, Negrid oder eben Negru scheint mir aus irgendeinem Grunde negativ besetzt zu sein, obwohl es genau dasselbe bedeutet.
Die Black Panther Bewegung zeigt mir, das sogar die Radikalsten ziemlich selbstbewusst mit ihrer Hautfarbe umgehen.
Ich kann jedenfalls nicht begreifen, warum jemanden sofort reflexartig tief sitzender Rassismus unterstellt wird wenn man die einfachsten Dinge hinterfragt. Genauso wenig begreife ich, warum Schwarzafrikaner der offizielle "Sprech" ist, obwohl viele von den Jung Afrika noch nie in ihrem Leben gesehen haben, aber das Wort Neger (Schwarzer) ein absolutes No Go ist. War mir schon immer zu hoch und das wird mir auch niemand erklären können.
Wenn sich Schwarze untereinander mit dem N-Wort ansprechen, ist das ok. Wenn dieses Wort von Leuten in Machtpositionen benutzt wird, ist es nicht ok.
Kurz: Du bestimmst nicht, wer sich von welchem Wort beleidigt fühlt, die Leute, denen ein Wort weh tut, tun das. Und wenn sie darum bitten, etwas nicht zu benutzen, aus welchen Gründen auch immer, dann macht man das entweder anstandsweise oder man ist eben ein Arschloch.
So schwer ist das doch nicht.
- Bewertung: 0.96%
Ich freue mich aufs Abendbrot
- pfuetze
- Beiträge: 3713
- Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:59
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 392 Mal
Re: Champions League
Alles richtig, nur meines Wissens wurde gestern Abend niemand direkt angesprochen! Zumindest nicht zu der Thematik und nicht in diesem Stadion!Trogdor hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 15:04 Kurz: Du bestimmst nicht, wer sich von welchem Wort beleidigt fühlt, die Leute, denen ein Wort weh tut, tun das. Und wenn sie darum bitten, etwas nicht zu benutzen, aus welchen Gründen auch immer, dann macht man das entweder anstandsweise oder man ist eben ein Arschloch.
So schwer ist das doch nicht.
Es geht nicht darum hier eine Rassismusdebatte zu führen, datt bringt online eh nix, es geht darum das gestrige Geschehen einzuordnen!
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 3. Apr 2014, 08:13
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Champions League
+1pfuetze hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 15:15Alles richtig, nur meines Wissens wurde gestern Abend niemand direkt angesprochen! Zumindest nicht zu der Thematik und nicht in diesem Stadion!Trogdor hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 15:04 Kurz: Du bestimmst nicht, wer sich von welchem Wort beleidigt fühlt, die Leute, denen ein Wort weh tut, tun das. Und wenn sie darum bitten, etwas nicht zu benutzen, aus welchen Gründen auch immer, dann macht man das entweder anstandsweise oder man ist eben ein Arschloch.
So schwer ist das doch nicht.
Es geht nicht darum hier eine Rassismusdebatte zu führen, datt bringt online eh nix, es geht darum das gestrige Geschehen einzuordnen!
Ich freue mich aufs Abendbrot
- Kotte59
- Beiträge: 1574
- Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:02
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 543 Mal
Re: Champions League
Ich wundere mich nur über Erdogans schnelle Reaktion, saß der mit auf der Trainerbank oder hatte er einen Knopf im Ohr
? 

Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd… (altes Sprichwort)
- Borsti
- Administrator
- Beiträge: 4340
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 22:27
- Hat sich bedankt: 1280 Mal
- Danksagung erhalten: 1878 Mal
Re: Champions League
Ist das nicht "sein" Verein?
hansafans.de unterstützen:
Bei Amazon.de bestellen
Übernachtungen bei booking.com buchen
Paypal: Spenden an info(at)hansafans.de
Bei Amazon.de bestellen
Übernachtungen bei booking.com buchen
Paypal: Spenden an info(at)hansafans.de