Bei den Gedankenspielen stehen unseren Verantwortlichen bestimmt die Nackenhaare zu Berge.
Zweigleisige 3. Bundesliga
-
- Beiträge: 634
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 01:00
- Wohnort: M-V
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Re: Zweigleisige 3. Bundesliga
- Bewertung: 0.95%
- Fußball&Dosenbier
- Beiträge: 994
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 17:01
- Hat sich bedankt: 922 Mal
- Danksagung erhalten: 1832 Mal
Re: Zweigleisige 3. Bundesliga
Wer sagt eigentlich, dass die Drittligisten bei einer zweigleisigen 3. Liga unbedingt anhand ihrer Geographie unterteilt werden müssen? Ich würde eine Einteilung der Ligen nach Zuschauerdurchschnitt ins Spiel bringen. Dann behalten wir Kaiserslautern und 1860 und Elversberg kann sich mit Weiche Flensburg duellieren. Alternativ könnte auch ein Expertengremium aus Usern des Hansaforums die Unterteilung in "attraktive" und "unattraktive" Gegner vornehmen.
- Hansa4ever
- Beiträge: 360
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 16:19
- Wohnort: Rostock
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Zweigleisige 3. Bundesliga
Das finde ich nicht in Ordnung. Das klingt ja nach einer 3.Liga A und B.Fußball&Dosenbier hat geschrieben: ↑Di 12. Mai 2020, 12:47 Wer sagt eigentlich, dass die Drittligisten bei einer zweigleisigen 3. Liga unbedingt anhand ihrer Geographie unterteilt werden müssen? Ich würde eine Einteilung der Ligen nach Zuschauerdurchschnitt ins Spiel bringen. Dann behalten wir Kaiserslautern und 1860 und Elversberg kann sich mit Weiche Flensburg duellieren. Alternativ könnte auch ein Expertengremium aus Usern des Hansaforums die Unterteilung in "attraktive" und "unattraktive" Gegner vornehmen.

Dann lieber nach Alphabet aufteilen.
"Fußball und Hansa Rostock ist ein bisschen mehr als 1. Bundesliga" (Rosti, 30.06.07)
- lunky
- Beiträge: 2397
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 22:27
- Hat sich bedankt: 2427 Mal
- Danksagung erhalten: 1429 Mal
Re: Zweigleisige 3. Bundesliga
Und wenn man Ying Yang als Grundlage nimmt? Der Osten incl. Bayern (1860) mit einem Fleck im Ruhrgebiet.
Umgekehrt spielt Halle im Westen und Südwesten mit.
Umgekehrt spielt Halle im Westen und Südwesten mit.
"Das Entscheidende ist, wie gut man durchs Feuer geht."
(Charles Bukowski)
(Charles Bukowski)
-
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 10:22
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 740 Mal
Re: Kaderplanung 2019/20 - Diskussion und Gerüchte
Eine weitere eingleisige Profiliga macht bei der Dichte der Traditionsvereine in Deutschland ja auch Sinn. Ich sehe das auch seit Jahren so.
Nur halt nicht auf gleichem Level.
Es braucht eine eingleisige vierte Liga.
Nur halt nicht auf gleichem Level.
Es braucht eine eingleisige vierte Liga.
SIGs san Kinnerkram!
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 17:05
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Zweigleisige 3. Bundesliga
Eine höchst einfache Methode.
Primitiv,aber nicht wirksam.
Primitiv,aber nicht wirksam.
- Bewertung: 0.95%
- Zircus
- Beiträge: 2951
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 20:12
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 1603 Mal
Re: Zweigleisige 3. Bundesliga
Ich finde eine 2-gleisige 3. Liga unsinnig. Letztlich wird daraus wohlmöglich eine alte DDR-Oberliga ergänzt um ein paar nichtssagende Westvereine, die mit dieser Konstellation dann auch nicht glücklich sind. Es würde auch die wirtschaftlichen Unterschiede noch weiter manifestieren.
Im Osten gab es mal eine 5-gleisige DDR Liga (2.Liga) bis in die 80er. dann haben die jeweiligen Staffelsieger in einer Aufstiegsrunde die Aufsteiger ermittelt. Das kann man mit der 4. Liga auch machen. 2-gleisig führt das alles auch zu einer sportlichen Niveauabsenkung.
Im Osten gab es mal eine 5-gleisige DDR Liga (2.Liga) bis in die 80er. dann haben die jeweiligen Staffelsieger in einer Aufstiegsrunde die Aufsteiger ermittelt. Das kann man mit der 4. Liga auch machen. 2-gleisig führt das alles auch zu einer sportlichen Niveauabsenkung.
-
- Beiträge: 326
- Registriert: Mi 24. Sep 2003, 21:16
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Zweigleisige 3. Bundesliga
Warum nicht einfach verdoppeln?
Eine 1. Liga, zwei 2., vier 3., acht 4. usw. usw.
Macht nicht viel Sinn, ergibt aber bei Wikipedia einen gleichmäßigen und übersichtlichen Ligen-Baum.
Eine 1. Liga, zwei 2., vier 3., acht 4. usw. usw.
Macht nicht viel Sinn, ergibt aber bei Wikipedia einen gleichmäßigen und übersichtlichen Ligen-Baum.