Fußball&Dosenbier hat geschrieben: ↑Mo 11. Mai 2020, 13:43
Wenn das Argument mit den Derbys immer kommt, frag ich mich welche Derbys da gemeint sind? Altglienicke? Drochtersen-Assel? Verl? Wolfsburg 2? Ist doch alles kacke. Ich fahre gerne nach Kaiserslautern und München.. und möchte von diesen Fahrten keine Stunde missen.
Die fahren aber nicht gerne zu uns. Und dann können sie sich gegenseitig immer noch beharken, München fährt nach Kaiserlautern - und wir nach Meuselwitz.
In die " blue Chip" Arena nach Meuselwitz/OT Zipsendorf Da steppt der Papst, laß man lieber.Haben auch ne iedliche überdachte Bushaltestelle- äähhh Tribüne.
Gott schütze unser Land, vor Hunger und vor Brand, vor Irren die mit Bomben schmeißen und Clubs die Red Bull Leipzig heißen !!!!
Endlich wieder Wolfsburg 2 gegen Bremen 2, HSV 2 gegen Hannover 2. Dazu am besten noch Hertha 2 und BVB 2 und was sich sonst so noch an 2.Mannschaften in der Regionalliga tummeln.
Die zweiten Mannschaften sollten lieber eine eigene Liga bilden. Aber das ist ja eiin alter Hut und wird von den dazugehörigen ersten Mannschaften nicht gewollt. Wollen ja ihre Nachwuchsstars unter "echten" Wettbewerbsbedingungen spielen lassen. Auf Kosten der "normalen"Vereine...
H.Köbbert,Hansa-Kult-Lied "Des Gegners Tor ist unser Ziel,ihm alle volle Netze"
Fußball&Dosenbier hat geschrieben: ↑Mo 11. Mai 2020, 13:43
Wenn das Argument mit den Derbys immer kommt, frag ich mich welche Derbys da gemeint sind? Altglienicke? Drochtersen-Assel? Verl? Wolfsburg 2? Ist doch alles kacke. Ich fahre gerne nach Kaiserslautern und München.. und möchte von diesen Fahrten keine Stunde missen.
Klar man kann natürlich nur die Vereine aufzählen, die auch im Norden nicht so sehr attraktiv sind. Aber was ist mit Vereinen wie Energie Cottbus, VfB Lübeck oder BFC Dynamo? Das wären definitiv interessante Partien. Und selbst wenn Drochtersen Assel, Flensburg und Co keine attraktiven Gegner sind, so fährt man immerhin maximal 3h dahin als 9 oder 10 Stunden nach Unterhaching....
Keine Macht Den Hooligans - Nur der FCH!
Für eine bedingungslose Unterstützung unseres Herzenvereins, mit lauten Rufen, Choeros und Auswärtssupport.
Gegen Gewalt, illegale Pyrotechnik, Diskriminierung, Rassismus und was unseren Verein schädigt!
Fußball&Dosenbier hat geschrieben: ↑Mo 11. Mai 2020, 13:43
Wenn das Argument mit den Derbys immer kommt, frag ich mich welche Derbys da gemeint sind? Altglienicke? Drochtersen-Assel? Verl? Wolfsburg 2? Ist doch alles kacke. Ich fahre gerne nach Kaiserslautern und München.. und möchte von diesen Fahrten keine Stunde missen.
Klar man kann natürlich nur die Vereine aufzählen, die auch im Norden nicht so sehr attraktiv sind. Aber was ist mit Vereinen wie Energie Cottbus, VfB Lübeck oder BFC Dynamo? Das wären definitiv interessante Partien. Und selbst wenn Drochtersen Assel, Flensburg und Co keine attraktiven Gegner sind, so fährt man immerhin maximal 3h dahin als 9 oder 10 Stunden nach Unterhaching....
Niemand möchte nach Drochtersen. Glaub mir!
"Das Entscheidende ist, wie gut man durchs Feuer geht."
(Charles Bukowski)
Fußball&Dosenbier hat geschrieben: ↑Mo 11. Mai 2020, 13:43
Wenn das Argument mit den Derbys immer kommt, frag ich mich welche Derbys da gemeint sind? Altglienicke? Drochtersen-Assel? Verl? Wolfsburg 2? Ist doch alles kacke. Ich fahre gerne nach Kaiserslautern und München.. und möchte von diesen Fahrten keine Stunde missen.
Klar man kann natürlich nur die Vereine aufzählen, die auch im Norden nicht so sehr attraktiv sind. Aber was ist mit Vereinen wie Energie Cottbus, VfB Lübeck oder BFC Dynamo? Das wären definitiv interessante Partien. Und selbst wenn Drochtersen Assel, Flensburg und Co keine attraktiven Gegner sind, so fährt man immerhin maximal 3h dahin als 9 oder 10 Stunden nach Unterhaching....
Neben den tendenziell attraktiveren Gegnern aus dem Süden soll ich jetzt noch freiwillig auf viele Stunden Anreise inklusive Freunden, Musik, Bier und Dummschnack verzichten??? Nee, lass mal. So ein richtiges Auswärtsspiel muss im Grünwalder Stadion oder auf dem Betzenberg stattfinden und nicht auf irgendeinem Acker zwischen Uckermark und Lüneburger Heide.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fußball&Dosenbier für den Beitrag:
Denkbar wäre eine Aufstockung der 3. Liga auf 22, damit 5 Regio-Meister aufsteigen können und die 5 schlechtesten Mannschaften steigen ab. Wegen der hohen Anzahl der Spieltage kann man auch die Länderspielpausen streichen und Winter-/Sommerpause je um 1 Woche kürzen.
Ein Ansatz wäre auch, den Landespokal zu streichen, damit alle Drittligisten im DFB-Pokal teilnehmen, aber dann am Ende trotzdem ggf. paar Spiele weniger haben, weil es ja 4 Spieltage in der Liga mehr sind.