HansafanPotsdam hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 21:13
Düüüüüünamo verkauft 60.000 Geistertickets fürs heutige Pokalspiel Respekt, die können sich auf ihre Fans absolut verlasssen (was ich anerkenne)
Über 72.000 Geistertickets hat Dynamo verkauft bekommen.
Die Kaufbereitschaft der Menschen vor Weihnachten hätte sich unser Verein auch zu Nutze machen können. Wobei es anders wie in Dresden (Pokal) eigentlich nicht wirklich einen Anlass gab, so eine Aktion ins Rollen zu bringen. Das letzte Heimspiel gegen Meppen hätte wahrscheinlich nicht als Kosten-Nutzen Faktor den gewünschten Erfolg gebracht.
Starke Aktion von DD, muss man neidlos anerkennen. Federt, wenn auch nur zur Hälfte, die Einnahmen ab, die man gestern durch das Erreichen der nächsten Pokalrunde verpasst hat.
HansafanPotsdam hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 21:13
Düüüüüünamo verkauft 60.000 Geistertickets fürs heutige Pokalspiel Respekt, die können sich auf ihre Fans absolut verlasssen (was ich anerkenne)
Über 72.000 Geistertickets hat Dynamo verkauft bekommen.
6000 Karten gingen als "Gästekontingent" nach Darmstadt.
Finde ich auch stark von den Hessen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor inkasso.Herrenhausen für den Beitrag:
Fisherwoman´s Friend hat geschrieben: ↑Mi 23. Dez 2020, 09:27
Die Kaufbereitschaft der Menschen vor Weihnachten hätte sich unser Verein auch zu Nutze machen können. Wobei es anders wie in Dresden (Pokal) eigentlich nicht wirklich einen Anlass gab, so eine Aktion ins Rollen zu bringen..
28.12.2020
Hansa wird 55 Jahre alt
Ich finde, da hätte der Verein eine Aktion ins Rollen bringen könnten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WiederWindauchweht... für den Beitrag (Insgesamt 2):
Man sollte Dresden dies bezüglich nicht mit Hansa vergleichen... Hansa hat in der Tristesse des letzten Jahrzehnts eine ganze Menge Fans verloren, Dresden dafür dazu gewonnen.
Eine solche Aktion wäre hier dieses Jahr wohl total ausgebrannt und für alle Zeiten damit verschwunden. Dresden hat derzeit locker das 3 oder 4fache an Unterstützung wie Hansa. Da kam dann diese Aktion nach den ersten Massenkäufen von Karten ganz alleine ins Rollen, weil alle ein Teil von sein wollten. Sowas wäre bei Hansa nicht passiert und hätte maximal 8000 Karten gebracht. Nicht zu vergessen der Pokal Effekt als Zeichen an die Mannschaft.
PZ-Martin hat geschrieben: ↑Sa 29. Aug 2020, 16:44
Ich kenne niemanden der durch eine Atombombenexplosion geschädigt wurde. Also von mir aus können die Dinger in den freien Verkauf gehen.
Kotte59 hat geschrieben: ↑Mi 23. Dez 2020, 19:28
Endlich wurde der Höhenflug der Meppener gestoppt, auch wenn uns Türkgüci jetzt tiefer im Nacken sitzt…
Der Höhenflug wurde doch bereits nach dem Sieg bei uns, gegen Zwickau gestoppt.
"Fußball und Hansa Rostock ist ein bisschen mehr als 1. Bundesliga" (Rosti, 30.06.07)