Scholle hat geschrieben: ↑Mo 28. Dez 2020, 19:33
Bei mir lag das Buch auch unterm Tannenbaum... bin mittlerweile auf Seite 421 Saison 2015/16. Unterhaltsames Buch mit jeder Menge schöner Fotos, die Texte zu den Highlightspielen bringen so manch schon vergessene Erinnerung zurück. Das Buch kann man als Hansafan bedenkenlos kaufen...
Ich dürfte es schon vorher in den Händen halten, wegen Aufregung und so... Ich schließe mich Scholle an.
Moin, auch bei mir lag das Buch unterm Baum. Vielen Dank an die fleißigen Schreiberlinge. Ein tolles Werk, um alte Erinnerungen wieder hervorzuholen. Und als ich dann mein Gesicht auf einem Doppelseitenfoto gefunden habe, war die Freude noch etwas größer
Danke an Klischi für den Bericht von einer unserer geilen Nautik Touren
Kein klassisches Fußballbuch, aber der Protagonist besucht immerhin 30 Spiele, auf seiner Reise von Wiesbaden nach Wladiwostok.
Dabei benutzt er nicht irgendeinen Billigflieger oder die Transsibirische Eisenbahn, sondern legt die ~28.000km, bis zum Ostzipfel Russlands, mit einem Opel Corsa zurück. Ohne Navi oder andere technische Wegweiser.
Ich fühlte mich durchaus gut unterhalten.
Kurzweilig geschrieben und für n 10er eigentlich nicht von der Bettkante zu stoßen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor inkasso.Herrenhausen für den Beitrag (Insgesamt 2):
thoru (Do 7. Jan 2021, 09:20) • oob67 (Do 7. Jan 2021, 13:47)
Fussball Graffiti
Mit ~650 Seiten ein ordentlicher Schinken, den der Postbote da gestern angeschleppt hat.
Ich habe das Teil erst einmal durchgeblättert, aber is schon top und zudem fungiert Hansa als Opener für dieses Werk.
Jeder der gern mal über den subkulturellen Rand des Fußballs hinaus schaut, sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt.
Kostet ~40€.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor inkasso.Herrenhausen für den Beitrag:
inkasso.Herrenhausen hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 23:57
Fussball Graffiti
Mit ~650 Seiten ein ordentlicher Schinken, den der Postbote da gestern angeschleppt hat.
Ich habe das Teil erst einmal durchgeblättert, aber is schon top und zudem fungiert Hansa als Opener für dieses Werk.
Jeder der gern mal über den subkulturellen Rand des Fußballs hinaus schaut, sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt.
Kostet ~40€.
Das gute Stück kann man sich auch beim Full Color Shop oder Casual Company abholen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GULASCH_Lichtenhgn für den Beitrag:
Scholle hat geschrieben: ↑Di 2. Feb 2021, 13:46
Kannst du das verlinken oder nen Titel einstellen? Irgendwie werden mir im Forum keine eingebundenen Bilder mehr angezeigt.
Moin! Bin gerade auf den Thread gestoßen und empfehle gern folgende Bücher:
„The Homes of Football“ -> Toller Bilderband über britischen Fußball der 90er
„Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten“ -> Eine fiktive Geschichte, die viel über das Leben in einer Fußball- bzw. Dorfgemeinschaft erzählt. Spielt im Nachkriegsengland.
„92 - Eine Reise in das Mutterland des Fußballs“ - Standardwerk für Englandhopper
„George Best“ von Dietrich Schulze-Marmeling - Nach der Biographie über Robert Enke (Ronald Reng) meine favorisierte Fußballer-Biographie
„Der Schlüssel zum Spiel“ - Erklärt sehr einfach und strukturiert wie moderner Fußball funktioniert.
„Wir werden ewig leben“ - Der Autor Biermann begleitet Union in der ersten Bundesliga-Saison. Gibt einen guten Einblick wie ein Fußball-Bundesligist funktioniert.
„Das Wunder von Bernd“ - Mit dem Autor Volker Keidel ist gut Bier zu trinken. So liest sich auch das Buch. Wer sein Hirn ausschalten kann (oder Probleme hat es einzuschalten) der wird das Ding mögen. Wunderbare Klolektüre!
„Das große 11FREUNDE Buch“ - Fußball lieben statt studieren, 11FREUNDE boykottieren! Wer ihn trotzdem studieren will, dem sei das Buch ans Herz gelegt. Viele, viele Anekdoten und nette Bilder.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cashno1 für den Beitrag: