Die Handspiel Regel, ein leidiges Thema. Könnt ihr hier dem Schiedsrichter helfen?
Bei einem Schuss aufs Tor steht der Verteidiger bereits mit abgespreizten Armen vor dem Schützen, bevor dieser schießt. Er hält dabei den Ball auf, der sonst ins Tor gegangen wäre. Wie reagiert der Schiedsrichter?
Auflösung:
Die richtige Antwort ist Strafstoß, Verwarnung.
Das Handspiel des Verteidigers stellt eine klare Torverhinderung dar, auch wenn es nicht absichtlich war. In solchen Fällen wird ein Strafstoß verhängt, und aufgrund der nicht absichtlichen Handlung reicht eine Verwarnung (gelbe Karte) aus. Ein Rote Karte wäre nur bei absichtlicher Torverhinderung oder einem extrem unsportlichen Verhalten gerechtfertigt. Ein indirekter Freistoß oder das Weiterspielen sind in dieser Situation nicht korrekt, und die humorvolle Antwort mit dem Freistoß für Hansa ist natürlich nicht regelkonform.
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.
Die Auswertung zeigt mir nur, dass ich inzwischen keine Ahnung mehr habe was Handspiel ist. VAR hin oder her, es muss irgendwann wieder so einfach sein, das ein normaler Mensch versteht, wann es strafbar ist und wann nicht. Im Moment höre ich nur Experten und höre mir an, was korrekt sein könnte. Evtl. sollte die IFAB mit Fußballspielern und Schiedsrichtern aufgefüllt werden.
Hatte auf weiterspielen und keine Bestrafung getippt.
Block 8/9 for ever!
verrückter, autistischer, christlicher Hansafan.
2007: Aufstieg in die 1. Liga
2008 - 2010: 3 Jahre, 2 Abstiege.
2011: Aufstieg
2012: Abstieg
2021: Aufstieg
2024: Abstieg
Langeweile bei Hansa?
15 Jahre Mitglied, nicht 1x bereut
Keine Absicht? Der steht also rein zufällig mit abgespreizten Armen vor dem Tor rum? Wenn der abends in der heimischen Küche steht, hat er auch die Arme abgespreizt? Wenn ein Verteidiger mit abgespreizten Armen zwischen Ball und Tor steht, dann tut er das nur aus einem einzigen Grund: Er möchte seine Körperfläche vergrößern und somit ein Gegentor verhindern. Und selbstverständlich tut er das absichtlich und nicht zufällig oder weil er immer so rumsteht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nils für den Beitrag (Insgesamt 3):