In der Halbzeitpause nimmt der Gastverein einen Spielerwechsel vor, ohne den Schiedsrichter zu informieren. In der 48. Minute verhindert der eingewechselte Spieler mit dem Fuß ein sicheres Tor auf der Torlinie. Der Schiedsrichter bemerkt zu diesem Zeitpunkt erstmals, dass dieser Spieler überhaupt eingewechselt wurde.
Wie ist zu entscheiden?
Schiri Regel Quiz #30
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4929
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1344 Mal
- Danksagung erhalten: 5775 Mal
Schiri Regel Quiz #30
Wow, schon 30 Mal durftet ihr raten - weiter gehts heute mit einem unbemerkten Spielerwechsel
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4929
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1344 Mal
- Danksagung erhalten: 5775 Mal
Re: Schiri Regel Quiz #30
Auflösung
Haha, das schaut ja fast so aus, als hätten wir hier eine Ladung Fußballexperten im Losverfahren befragt!
B) Weiterspielen. Der Spielerwechsel ist vollzogen – auch ohne ausdrückliche Info an den Schiedsrichter in der Halbzeitpause. Der Vorgang wird im Spielbericht vermerkt.
Begründung nach IFAB-Regelwerk:
- Halbzeitpause = Unterbrechung (§ 3 „Die Spieler“): Maßnahmen in der Halbzeit zählen als reguläre Spielunterbrechung.
- Einwechslung tritt mit Anpfiff der 2. Halbzeit in Kraft (Regel 3.15): Der Wechsel ist formell vollzogen, auch ohne das laute „Schiri, Wechsel!“
- Keine Disziplinarmaßnahme notwendig (Regel 5 „Der Schiedsrichter“): Da kein unsportliches Täuschen vorliegt, ist weder Freistoß noch Karte oder Abbruch anzuordnen.
Kurzum: Halbzeitwechsel = sauberer Wechsel. Einfach weiterkicken und im Spielbericht notieren – ganz gemäß IFAB!
Haha, das schaut ja fast so aus, als hätten wir hier eine Ladung Fußballexperten im Losverfahren befragt!
- 42 % haben sich für Antwort E entschieden – herzlichen Glückwunsch zum kreativsten Quatsch, den die Kogge je gehört hat!
- 16 % gaben A an und wurden knapp am Regelwerk vorbeigeschrammt.
- 16 % wählten B und lagen richtig.
- 26 % fielen auf den altbekannten „indirekten Freistoß“-Trick herein.
- 0 % entschieden sich für unsere Leuchtturm-Meldung D. Offenbar doch zu absurd!
B) Weiterspielen. Der Spielerwechsel ist vollzogen – auch ohne ausdrückliche Info an den Schiedsrichter in der Halbzeitpause. Der Vorgang wird im Spielbericht vermerkt.
Begründung nach IFAB-Regelwerk:
- Halbzeitpause = Unterbrechung (§ 3 „Die Spieler“): Maßnahmen in der Halbzeit zählen als reguläre Spielunterbrechung.
- Einwechslung tritt mit Anpfiff der 2. Halbzeit in Kraft (Regel 3.15): Der Wechsel ist formell vollzogen, auch ohne das laute „Schiri, Wechsel!“
- Keine Disziplinarmaßnahme notwendig (Regel 5 „Der Schiedsrichter“): Da kein unsportliches Täuschen vorliegt, ist weder Freistoß noch Karte oder Abbruch anzuordnen.
Kurzum: Halbzeitwechsel = sauberer Wechsel. Einfach weiterkicken und im Spielbericht notieren – ganz gemäß IFAB!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Flo für den Beitrag (Insgesamt 2):
- HansafanPotsdam • Abel
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.
- HansafanPotsdam
- Administrator
- Beiträge: 4048
- Registriert: Di 19. Mär 2002, 08:46
- Hat sich bedankt: 11691 Mal
- Danksagung erhalten: 3518 Mal
Re: Schiri Regel Quiz #30
da hab ich ja mal wieder Glück gehabt 

Einfach auch mal den Menschen hinter dem Spieler respektieren und vernünftig argumentieren. (gruffi, 16.09.2024)
- Nils
- Forumsgründer
- Beiträge: 6276
- Registriert: Do 20. Sep 2001, 10:52
- Wohnort: STB
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 4393 Mal
- Danksagung erhalten: 3889 Mal
Re: Schiri Regel Quiz #30
*doppelstrike*
Ich bin nicht der Capo und nicht der Fanbetreuer. Ich hab nur den gleichen Vornamen.
- Georghansafan
- Beiträge: 2786
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 08:21
- Wohnort: Rostock
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 2504 Mal
- Danksagung erhalten: 1271 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schiri Regel Quiz #30
ich bin wie die meisten auf E reingefallen. Klang für mich logisch. Wieder was gelernt.
Block 8/9 for ever!
verrückter, autistischer, christlicher Hansafan.
2007: Aufstieg in die 1. Liga
2008 - 2010: 3 Jahre, 2 Abstiege.
2011: Aufstieg
2012: Abstieg
2021: Aufstieg
2024: Abstieg
Langeweile bei Hansa?
15 Jahre Mitglied, nicht 1x bereut
verrückter, autistischer, christlicher Hansafan.
2007: Aufstieg in die 1. Liga
2008 - 2010: 3 Jahre, 2 Abstiege.
2011: Aufstieg
2012: Abstieg
2021: Aufstieg
2024: Abstieg
Langeweile bei Hansa?
15 Jahre Mitglied, nicht 1x bereut
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4929
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1344 Mal
- Danksagung erhalten: 5775 Mal
Re: Schiri Regel Quiz #30
Der Staffelleiter wird aufmerksam; dieser schaltet ggfls. das Sportgericht ein. Die Strafen sind hier dann aber Landesverband abhänging. Aber solch ein Verhalten zieht i.d.R schon eine Geldstrafe nach sich.
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr 25. Feb 2005, 14:46
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 886 Mal
Re: Schiri Regel Quiz #30
E war ja ganz offensichtlich falsch, der Teilsatz "das Tor zählt nicht" verrät es ja. In der Ausgangsbeschreibung steht ja, dass ein Tor verhindert wurdeGeorghansafan hat geschrieben: ↑Fr 16. Mai 2025, 08:46 ich bin wie die meisten auf E reingefallen. Klang für mich logisch. Wieder was gelernt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GravelAndSand für den Beitrag:
- Flo
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4929
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1344 Mal
- Danksagung erhalten: 5775 Mal
Re: Schiri Regel Quiz #30
Im Endeffekt: kein TorGravelAndSand hat geschrieben: ↑Fr 16. Mai 2025, 11:22E war ja ganz offensichtlich falsch, der Teilsatz "das Tor zählt nicht" verrät es ja. In der Ausgangsbeschreibung steht ja, dass ein Tor verhindert wurdeGeorghansafan hat geschrieben: ↑Fr 16. Mai 2025, 08:46 ich bin wie die meisten auf E reingefallen. Klang für mich logisch. Wieder was gelernt.![]()

Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.