Der Torhüter hat im Torraum den Ball gefangen und wirft diesen einem außerhalb des Spielfeldes neben dem Tor stehenden Gegenspieler heftig an den Körper. Der Schiri unterbricht und schließt den Torhüter aus. Wie wird das Spiel fortgesetzt?
Schiri Regel Quiz #33
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4968
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1365 Mal
- Danksagung erhalten: 5843 Mal
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4968
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1365 Mal
- Danksagung erhalten: 5843 Mal
Auflösung
Der Torwart steht im eigenen Torraum, der Ball ist im Spiel und er begeht eine Tätlichkeit gegen einen Gegenspieler, der zwar neben dem Tor außerhalb des Spielfeldes steht, aber sich im Bereich der Torbegrenzung befindet – also dort, wo die Strafstoßregel auch bei grenzwertigen Situationen greift.
Laut Regelauslegung kann das Vergehen so gewertet werden, als hätte es „auf der Linie“ stattgefunden – und damit innerhalb des Strafraums.
Man will ja verhindern, dass ein Keeper mit ’nem gezielten Wurf außerhalb der Linie durchkommt und das Spiel mit ’nem harmlosen indirekten Freistoß weitergeht.
Damit ist dieses Mal, neben den 22% die das Quiz richtig beantwortet haben, auch die Hansa Quatsch Antwort richtig. So ein bisschen zumindest. Mit einem kleinen Zeitsprung
Der Torwart steht im eigenen Torraum, der Ball ist im Spiel und er begeht eine Tätlichkeit gegen einen Gegenspieler, der zwar neben dem Tor außerhalb des Spielfeldes steht, aber sich im Bereich der Torbegrenzung befindet – also dort, wo die Strafstoßregel auch bei grenzwertigen Situationen greift.
Laut Regelauslegung kann das Vergehen so gewertet werden, als hätte es „auf der Linie“ stattgefunden – und damit innerhalb des Strafraums.
Das ist zwar eine Auslegung am Rand der Regel, aber sie wurde in genau so einer DFB-Trainerschulung besprochen.Tätlichkeit = Persönliche Strafe (Rot)
Ort = als „auf der Linie“ gewertet → innerhalb des Strafraums
→ Strafstoß
Man will ja verhindern, dass ein Keeper mit ’nem gezielten Wurf außerhalb der Linie durchkommt und das Spiel mit ’nem harmlosen indirekten Freistoß weitergeht.
Damit ist dieses Mal, neben den 22% die das Quiz richtig beantwortet haben, auch die Hansa Quatsch Antwort richtig. So ein bisschen zumindest. Mit einem kleinen Zeitsprung

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Flo für den Beitrag:
- HansafanPotsdam
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.
-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 11:26
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 5368 Mal
Eckball. 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor p!lle für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Flo • Abel • HansafanPotsdam • Gyni • HansaFrank • Borsti • Nils • Hansa4ever
- Nils
- Forumsgründer
- Beiträge: 6324
- Registriert: Do 20. Sep 2001, 10:52
- Wohnort: STB
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 4495 Mal
- Danksagung erhalten: 3942 Mal
Hurra, richtig geraten
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nils für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Flo • Hansa4ever
Ich bin nicht der Capo und nicht der Fanbetreuer. Ich hab nur den gleichen Vornamen.
- Hansa4ever
- Beiträge: 1271
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 16:19
- Wohnort: Rostock
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1719 Mal
- Danksagung erhalten: 1734 Mal
Mir reicht es, ich gehe zum Synchronschwimmen. Danke für Nichts! 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hansa4ever für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Nils • HansafanPotsdam
"Fußball und Hansa Rostock ist ein bisschen mehr als 1. Bundesliga" (Rosti, 30.06.07)
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4968
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1365 Mal
- Danksagung erhalten: 5843 Mal
Bleib doch noch. Du wirst die Sportart schon noch erlernenHansa4ever hat geschrieben: ↑Fr 6. Jun 2025, 10:38 Mir reicht es, ich gehe zum Synchronschwimmen. Danke für Nichts!![]()

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Flo für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Nils • Hansa4ever
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.
- Hansa4ever
- Beiträge: 1271
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 16:19
- Wohnort: Rostock
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1719 Mal
- Danksagung erhalten: 1734 Mal
„Fußball ist aufgrund verschiedener Faktoren weltweit so beliebt. Es ist eine Sportart, die für alle zugänglich ist, da man nur einen Ball und einen Platz benötigt. Die einfachen Regeln und das spannende Spiel machen ihn für Zuschauer attraktiv, und die Emotionen, die Fußballfans dabei erleben, fördern ein starkes Gemeinschaftsgefühl.“
Paaaah, da lach ich mir doch den Arsch ab.
Paaaah, da lach ich mir doch den Arsch ab.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hansa4ever für den Beitrag:
- HansafanPotsdam
"Fußball und Hansa Rostock ist ein bisschen mehr als 1. Bundesliga" (Rosti, 30.06.07)
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4968
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1365 Mal
- Danksagung erhalten: 5843 Mal
Das ist vorbei, den "Hey wir haben ja den Videobeweis"... Aber moment Mal - was ist mit dem Amateurfußball?Hansa4ever hat geschrieben: ↑Fr 6. Jun 2025, 14:49 „Fußball ist aufgrund verschiedener Faktoren weltweit so beliebt. Es ist eine Sportart, die für alle zugänglich ist, da man nur einen Ball und einen Platz benötigt. Die einfachen Regeln und das spannende Spiel machen ihn für Zuschauer attraktiv, und die Emotionen, die Fußballfans dabei erleben, fördern ein starkes Gemeinschaftsgefühl.“
Paaaah, da lach ich mir doch den Arsch ab.
/tja
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.
-
- Beiträge: 411
- Registriert: Mo 4. Mai 2015, 14:33
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 619 Mal
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die hier in den Fragen dargestellten Situationen sehr selten vorkommen und ich wette, eine große Mehrheit der Schiedsrichter im Amateurbereich wüsste dann auch nicht, was zu tun ist.
Was aber auch völlig egal ist, da es von den Anwesenden auch niemand weiß und es daher ausreicht, wenn der Schiri IRGENDWAS halbwegs plausibles entscheidet
Was aber auch völlig egal ist, da es von den Anwesenden auch niemand weiß und es daher ausreicht, wenn der Schiri IRGENDWAS halbwegs plausibles entscheidet

- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4968
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1365 Mal
- Danksagung erhalten: 5843 Mal
Das stimmt schon alles. Nur, wenn du das im Regeltest nicht weißt, dann darfst du ggfls. auch nicht pfeifen. Die Profi Schiris wissen das alles; nur bei denen kommt das nie vorseku hat geschrieben: ↑Fr 6. Jun 2025, 16:24 Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die hier in den Fragen dargestellten Situationen sehr selten vorkommen und ich wette, eine große Mehrheit der Schiedsrichter im Amateurbereich wüsste dann auch nicht, was zu tun ist.
Was aber auch völlig egal ist, da es von den Anwesenden auch niemand weiß und es daher ausreicht, wenn der Schiri IRGENDWAS halbwegs plausibles entscheidet![]()

Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.