Was machen eigentlich unsere Ex-Hanseaten?

Benutzeravatar
Flo
Administrator
Beiträge: 4920
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
Wohnort: Nürnberg
FOOTB_REM_F: Nein
Hat sich bedankt: 1341 Mal
Danksagung erhalten: 5761 Mal

Re: Was machen eigentlich unsere Ex-Hanseaten?

Beitrag von Flo »

Svante Ingelsson: Still und solide in England – Rückkehr zu Kalmar FF bleibt Ziel

Der frühere Hansa-Mittelfeldspieler Svante Ingelsson (27) hat sein erstes Jahr bei Sheffield Wednesday erfolgreich hinter sich gebracht. In 35 Pflichtspielen war er eine feste Größe und wurde im August sogar zum Spieler des Monats gewählt. Die Saison endete mit einem soliden 12. Platz in der Championship.
„Es war eine tolle neue Herausforderung in einem neuen Land mit einer anderen Fußballkultur.“
Seine Zeit bei Hansa Rostock prägte ihn emotional – auch wenn sie sportlich mit dem Abstieg in die 3. Liga endete:
„Nach drei Jahren bei einem so fanstarken Verein wie Hansa, wo jedes Spiel vor voller Hütte stattfindet, fällt der Abschied nicht leicht.“
Nach Stationen in Italien (Udinese, Pescara), Deutschland (Paderborn, Rostock) und nun England, will er „mindestens bis 30+“ im Ausland spielen. Eine Rückkehr zu Kalmar FF – wo seine Profikarriere begann – schließt er aber nicht aus:
„Es war immer mein Ziel, irgendwann nach Kalmar zurückzukehren. Aber das liegt noch einige Jahre in der Zukunft.“
Privat steht demnächst die Hochzeit mit seiner Partnerin Vilma in Kalmar an. Spiele seines Heimatvereins verfolgt er regelmäßig:
„Es macht gerade richtig Spaß, Kalmar zuzuschauen – vielleicht geht sogar was Richtung Aufstieg.“
Ein sympathischer Profi, der lieber Leistung auf dem Platz bringt als große Töne zu spucken – in Rostock wird man ihn in guter Erinnerung behalten.

Quelle: Barometern (06.06.2025) auf schwedisch

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Flo für den Beitrag (Insgesamt 12):
francislunkyCSteveoceansoulFranzFerdinandKogge_inkognitotomm62A1A201AHRO-18147HF-Ost-BerlinCaptain Oi!Borsti
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.
Benutzeravatar
Flo
Administrator
Beiträge: 4920
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
Wohnort: Nürnberg
FOOTB_REM_F: Nein
Hat sich bedankt: 1341 Mal
Danksagung erhalten: 5761 Mal

Re: Was machen eigentlich unsere Ex-Hanseaten?

Beitrag von Flo »

Von Hansa zur Landesklasse: Garbuschewski schafft den Durchmarsch mit Wittenbeck

Der frühere Hansa-Kicker Ronny Garbuschewski hat mit dem SV Wittenbeck den Aufstieg in die Landesklasse perfekt gemacht – und das bereits eine Woche vor Saisonende. Nach einem klaren 7:0-Sieg gegen den FC Rostock United war der Staffelsieg der Kreisoberliga Warnow Staffel I unter Dach und Fach.

Garbuschewski, seit Sommer 2023 spielender Trainer in Wittenbeck, hatte das Ziel von zwei Aufstiegen in zwei Jahren früh ausgegeben – und umgesetzt. Bereits in der Vorsaison war sein Team aus der Kreisliga aufgestiegen. In der aktuellen Rückrunde gelang dann der große Lauf: 11 Siege aus 12 Spielen, nur eine Niederlage.

„Mehr ging in der Rückrunde fast nicht“, bilanzierte der 39-Jährige, der seine aktive Karriere beim SVW ausklingen lässt. Mit aktuell 56 Punkten und 82 geschossenen Toren ist Wittenbeck nicht nur Tabellenführer, sondern stellt auch die beste Offensive. Top-Torjäger Marco Uchytil traf 31 Mal.

Garbuschewski selbst absolvierte 31 Pflichtspiele für Hansa zwischen Januar 2016 und Juni 2017. Zuvor spielte er siebenmal in der Bundesliga für Fortuna Düsseldorf sowie 129-mal in der 3. Liga für Hansa, Chemnitz, Zwickau und Cottbus (18 Tore).

Nach dem Aufstieg wurde bis 3 Uhr morgens gefeiert – doch der nächste Plan steht schon: „Wir wollen nächstes Jahr in der Landesklasse unter die Top 5“, kündigte Garbuschewski an. Drei bis vier Neuzugänge sollen das Team dafür verstärken.

Quelle: archive.ph/8hQRw (OZ)
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.
Benutzeravatar
Borsti
Administrator
Beiträge: 8330
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 22:27
Wohnort: Hamburg
FOOTB_REM_F: Nein
Hat sich bedankt: 4747 Mal
Danksagung erhalten: 9248 Mal

Re: Was machen eigentlich unsere Ex-Hanseaten?

Beitrag von Borsti »

Ich finds schön, daß so viele Ehemalige nach der Profilaufbahn hier "hängenbleiben".
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Borsti für den Beitrag (Insgesamt 2):
zacher66Kosmo
hansafans.de unterstützen:
Bei Amazon.de bestellen
Übernachtungen bei booking.com buchen
Paypal: Spenden an info(at)hansafans.de
Benutzeravatar
Abel
Administrator
Beiträge: 7377
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 15:04
FOOTB_REM_F: Ja
Hat sich bedankt: 4054 Mal
Danksagung erhalten: 7307 Mal

Re: Was machen eigentlich unsere Ex-Hanseaten?

Beitrag von Abel »

Hollerbach soll Kandidat bei Standard Lüttich in Belgien sein: https://onefootball.com/en/news/bernd-h ... e-41227745
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Abel für den Beitrag (Insgesamt 5):
HansafanPotsdamMagnaFutureBoylunkyFlo
"Im Fußball regelt sich das mit der Erwartungshaltung von alleine." Hans Meyer
p!lle
Beiträge: 4351
Registriert: Fr 29. Dez 2017, 11:26
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 5347 Mal

Re: Was machen eigentlich unsere Ex-Hanseaten?

Beitrag von p!lle »

Abel hat geschrieben: Di 10. Jun 2025, 19:46 Hollerbach soll Kandidat bei Standard Lüttich in Belgien sein: https://onefootball.com/en/news/bernd-h ... e-41227745
Guter Mann, wäre schade wenn er geht!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor p!lle für den Beitrag (Insgesamt 9):
Abelpalmefizzaro7FranzFerdinandlunkyRockigerDoctorBasti83StrausbergerKosmo
Benutzeravatar
Abel
Administrator
Beiträge: 7377
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 15:04
FOOTB_REM_F: Ja
Hat sich bedankt: 4054 Mal
Danksagung erhalten: 7307 Mal

Re: Was machen eigentlich unsere Ex-Hanseaten?

Beitrag von Abel »

Ich habe mal noch die Originalquelle aus dem Französischen von Google ins Deutsche übersetzen lassen:
Neuer T1 bei Standard: Der Name des Deutschen Bernd Hollerbach macht bei Sclessin die Runde!
Der ehemalige Trainer von Mouscron und Sint-Truiden ist verfügbar und könnte als Nachfolger von Ivan Leko an der Maas in Frage kommen.

In Sclessin ist der Wiedereinstieg bereits nächste Woche (Donnerstag, 19., mit den Fitnesstests) geplant, doch wer die Mannschaft führen wird, ist noch unklar. Die Nachfolge von Ivan Leko, der nach Gent wechselte, ist noch offen. Während die Lütticher Geschäftsführung Karel Geraerts zur Priorität erklärt hatte, sind die Verhandlungen mit dem ehemaligen T1- und Union-Spieler Berichten zufolge gescheitert. Der ehemalige Rouche-Mittelfeldspieler erhielt ein erstes Angebot, das als zu schwach empfunden wurde. Seit über einer Woche wartet Geraerts auf eine Antwort der Lütticher Geschäftsführung, doch diese scheint sich nun einem anderen Ziel zuzuwenden.

Unseren Informationen zufolge kursiert der Name des Deutschen Bernd Hollerbach immer wieder auf den Tribünen von Sclessin. Der ehemalige Trainer von Mouscron (2019–2020) und Sint-Truiden (2021–2023) könnte zu unserem Wettbewerb zurückkehren und Ivan Leko in Sclessin ersetzen. Hollerbach ist seit dem Ende seines Abenteuers bei Hansa Rostock im Oktober 2024 vertragsfrei. Die nächsten Stunden dürften in dieser Angelegenheit mehr Klarheit bringen. Wie wir bereits am Montag bekannt gaben, hat Jérémy Taravel den Kader von Lüttich tatsächlich verlassen. Der ehemalige Innenverteidiger hatte sich nach einem anderen Angebot an die Lütticher Geschäftsführung gewandt, um einen Wechsel zu erwirken.
https://www.sudinfo.be/id1005990/articl ... r_pto=wapp
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Abel für den Beitrag (Insgesamt 3):
FifaheldlunkyKosmo
"Im Fußball regelt sich das mit der Erwartungshaltung von alleine." Hans Meyer
Benutzeravatar
Marke
Beiträge: 1676
Registriert: Di 25. Sep 2001, 21:42
FOOTB_REM_F: Nein
Hat sich bedankt: 547 Mal
Danksagung erhalten: 1787 Mal

Re: Was machen eigentlich unsere Ex-Hanseaten?

Beitrag von Marke »

Da wird aber eine ordentliche Ablöse fällig. ;) :lol:
Fifaheld
Beiträge: 2306
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 17:28
FOOTB_REM_F: Nein
Hat sich bedankt: 287 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: Was machen eigentlich unsere Ex-Hanseaten?

Beitrag von Fifaheld »

Richtig übersetzt? Vertragsfrei stimmt doch gar nicht. Jedenfalls aktuell. Er muss schon was machen damit er vertragsfrei wird….
p!lle
Beiträge: 4351
Registriert: Fr 29. Dez 2017, 11:26
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 5347 Mal

Re: Was machen eigentlich unsere Ex-Hanseaten?

Beitrag von p!lle »

Fifaheld hat geschrieben: Di 10. Jun 2025, 21:24 Richtig übersetzt? Vertragsfrei stimmt doch gar nicht. Jedenfalls aktuell. Er muss schon was machen damit er vertragsfrei wird….
DeepL sagt zu dem Satz:
Hollerbach ist seit dem Ende seines Abenteuers bei Hansa Rostock im Oktober 2024 frei.
Geht also eher ums allgemeine "zur Verfügung stehen".
Benutzeravatar
Sachsenpaule
Beiträge: 729
Registriert: Do 10. Jan 2019, 22:27
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 790 Mal

Re: Was machen eigentlich unsere Ex-Hanseaten?

Beitrag von Sachsenpaule »

Mittlerweile hat's auch die OZ übersetzt...

Ja, ein herber Verlust, den wir uns gut bezahlen lassen sollten.
Antworten