Auflösung
Die richtige Antwort lautet:
Indirekter Freistoß für die verteidigende Mannschaft, keine persönliche Strafe.
Warum?
Seit der Regeländerung 2019 gilt: Wenn bei einem Freistoß eine Mauer mit
drei oder mehr Spielern gestellt wird, müssen Spieler der angreifenden Mannschaft mindestens 1 Meter Abstand zur Mauer halten.
Stellt sich ein Angreifer trotzdem direkt daneben und wird der Freistoß trotzdem ausgeführt, ist das ein Regelverstoß.

Folge: Indirekter Freistoß für die verteidigende Mannschaft an der Stelle, wo der Angreifer zu nah an der Mauer stand.
Keine persönliche Strafe, da es sich nicht um unsportliches Verhalten handelt, sondern um einen Positionsverstoß.
Wenn es nur eine Zwei-Mann-Mauer ist, gilt die 1-Meter-Abstandsregel für Angreifer nicht. Haben die 47% der Teilnehmer, dies so in der Tiefe gewusst?

Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.