Aufgrund des sehr rutschigen Bodens kann der aus seinem Tor herausragende Torwart den Ball zwar innerhalb des Strafraums unter Kontrolle bringen, er rutscht nun aber über die Strafraumlinie und hält den Ball zwei Meter außerhalb des Strafraums noch
immer in seinen Händen. Ein Gegenspieler ist nicht in der Nähe. Entscheidung des Schiedsrichters?
Schiri Regel Quiz #37
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4966
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1361 Mal
- Danksagung erhalten: 5843 Mal
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4966
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1361 Mal
- Danksagung erhalten: 5843 Mal
Auflösung
Die richtige Antwort ist:
Direkter Freistoß, keine persönliche Strafe.
Begründung:
Das Handspiel des Torwarts außerhalb des Strafraums ist regelwidrig – deshalb gibt es einen direkten Freistoß für das gegnerische Team.
Da kein Gegenspieler in der Nähe war und somit weder eine klare Torchance noch ein aussichtsreicher Angriff verhindert wurde, liegt kein persönliches Vergehen vor. Eine Verwarnung (Gelbe Karte) ist also nicht erforderlich.
Die richtige Antwort ist:
Direkter Freistoß, keine persönliche Strafe.
Begründung:
Das Handspiel des Torwarts außerhalb des Strafraums ist regelwidrig – deshalb gibt es einen direkten Freistoß für das gegnerische Team.
Da kein Gegenspieler in der Nähe war und somit weder eine klare Torchance noch ein aussichtsreicher Angriff verhindert wurde, liegt kein persönliches Vergehen vor. Eine Verwarnung (Gelbe Karte) ist also nicht erforderlich.
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Do 3. Jun 2021, 13:07
- Hat sich bedankt: 642 Mal
- Danksagung erhalten: 2971 Mal
Dieses Mal ein Kopf-an-Kopf Rennen zweier Antworten.
Ich glaube, dass die meisten sich unsicher sind, ob Gelbe Karte ja oder nein.
Ich glaube, dass die meisten sich unsicher sind, ob Gelbe Karte ja oder nein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor afdFCH1954 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Flo • HansafanPotsdam
Wenn es läuft, laufen lassen - J. Härtel
FCK SFR!
FCK SFR!
- Abel
- Administrator
- Beiträge: 7459
- Registriert: Mi 3. Jan 2007, 15:04
- FOOTB_REM_F: Ja
- Hat sich bedankt: 4106 Mal
- Danksagung erhalten: 7394 Mal
Aus dem Bauch heraus habe ich auf gelbe Karte getippt, aber durch die nicht gegebene Absicht und dadurch, dass keine Gegenspieler in der Nähe sind, die eine Chance hätten, gibt es hier wahrscheinlich keine Verwarnung. Hätte vielleicht noch ein zweites Mal durchlesen und die Hinweise besser erkennen sollen. 

"Im Fußball regelt sich das mit der Erwartungshaltung von alleine." Hans Meyer
- Fisch99
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 14. Mai 2011, 01:46
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
Wer ohne Gegenspieler im der Nähe so schnell rennt, dass er nach aufnehmen des Balls, 2m aus dem Strafraum heraus rutscht, hat einfach eine gelbe Karte verdient. So eine Art Pokal für übertrieben Aktionismus.
Erstes Livespiel:
Samstag, 14. Mai 1988, 15:00 Uhr, Ostseestadion
Hansa Rostock 3 - Stahl Brandenburg 1
Wenn die Leute, die schlecht über mich reden, wüssten, was ich über sie denke, dann würden sie noch viel schlechter über mich reden.
Samstag, 14. Mai 1988, 15:00 Uhr, Ostseestadion
Hansa Rostock 3 - Stahl Brandenburg 1
Wenn die Leute, die schlecht über mich reden, wüssten, was ich über sie denke, dann würden sie noch viel schlechter über mich reden.
- Flo
- Administrator
- Beiträge: 4966
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 14:52
- Wohnort: Nürnberg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 1361 Mal
- Danksagung erhalten: 5843 Mal
Antwort Möglichkeit 5 lautet:
Weiterspielen! Der Ball war schließlich nass, der Rasen glatt und der Keeper unser Neuzugang von Hansa II – das pfeifst du nicht!![]()
Alle woll'n nach Hause,nur der Bus kippt und. Der Bus kippt um. Der Bus kippt um.