Der Klassiker.Sportfreunde K.O. hat geschrieben: ↑Mi 7. Apr 2021, 09:48 Hier wird mMn auch vollkommen ausgeblendet das sich beim spielen auf höheren Niveau jeder Spieler auch noch weiterentwickeln könnte![]()
Wenn Manager wie Liesechen Müller denken würden (das taten tatsächlich schon so unglaublich viele).
Mit ebendieser Einstellung ("Jeder der Spieler hat doch zum Aufstieg 'beigetragen' und sollte ein Vertragsangebot bekommen"; "Diese Elf war sooo überzeugend in dieser Liga - damit werden wir auch eine Liga höher nie Probleme bekommen") ist der Abstieg oft schon vorprogrammiert.
Ich bin - ohne über Namen zu reden - überzeugt, dass bei einem Aufstieg in die 1. oder 2. BL immer mindestens 40-50% , der Stammelf in der höheren Liga Neuverpflichtungen sein sollten. Das gilt nicht nur für den FC Hansa und auch für andere Sportarten.
Die Erfahrung zeigt, dass Viertligisten in Liga 3 oft kaum Probleme haben. Kampf und Laufbereitschaft reichen hier für Mittelfeldplätze.
Wie aber schon oftmals geschrieben: dies gilt definitiv nicht für den Übertritt von Liga 3 in Liga 2.
...und bis Spieler sich "entwickelt" haben, ist die Saison dann zu 2/3 rum... ...und das Team steht Platz 17...