Ostseestadion (Umbauten, Flutlichtanlage, Rasen etc.)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 20. Aug 2022, 23:05
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ostseestadion (Umbauten, Flutlichtanlage, Rasen etc.)
Hätt mal ne Frage, wie viel Mann passen eigentlich unter aktuellen Gegebenheiten (Pufferblöcke) auf die Süd? Frage mich das schon länger und will das jetzt ehrlich gesagt nicht im Ticketshop manuell abzählen.
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mi 26. Sep 2001, 16:18
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danksagung erhalten: 493 Mal
Re: Ostseestadion (Umbauten, Flutlichtanlage, Rasen etc.)
Kommt darauf an wieviel Gästefans den Gästeblock füllen, wird es sehr voll wie gegen Magdeburg, dann gehen weniger Tageskarten an Südkarten für die Hansafans raus. Wenn wenig Gästefans kommen, können mehr Karten für die Süd freigegeben werden. Das hängt mit der Statik der Süd zusammen und der Gästeblock ist nunmal auch zum Teil auf der Süd.
Die Vereinsfarben sind weiß/blau.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 20. Aug 2022, 23:05
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ostseestadion (Umbauten, Flutlichtanlage, Rasen etc.)
Ist ja eigentlich auch relativ schwachsinnig, die Leine, wo die paar Zaunfahnen in Richtung Gästeblock hängen (z.B jetzt das Lichtenhagenbanner hängt ja auch immer an derselben Stelle, aber wahrscheinlich, weil die ja soweit ich weiß, nicht als offizielle Begrenzung dient.M!ke hat geschrieben: ↑Mo 19. Sep 2022, 23:16Kommt darauf an wieviel Gästefans den Gästeblock füllen, wird es sehr voll wie gegen Magdeburg, dann gehen weniger Tageskarten an Südkarten für die Hansafans raus. Wenn wenig Gästefans kommen, können mehr Karten für die Süd freigegeben werden. Das hängt mit der Statik der Süd zusammen und der Gästeblock ist nunmal auch zum Teil auf der Süd.
- MeckPom
- Beiträge: 3338
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 14:45
- Hat sich bedankt: 1064 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
Re: Ostseestadion (Umbauten, Flutlichtanlage, Rasen etc.)
So ins Blaue würde ich schätzen, dass mindestens 3500 Leute auf die Süd gelassen werden und maximal 4000. Hat jemand mal angerufen und nachgefragt? Aber auf die Ost werden auch noch mehr Leute gelassen, wenn Regensburg mit 150 Fans kommt.
_____________________________________________________________________________________________________________ Aufkleber-Ultra
- rob
- Beiträge: 3557
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 16:10
- Hat sich bedankt: 862 Mal
- Danksagung erhalten: 2850 Mal
Re: Ostseestadion (Umbauten, Flutlichtanlage, Rasen etc.)
Lt. OZ bekommen wir nach dem Nürnberg Spiel im November eine neue Rasenheizung. Die jetzige Heizung ist von 1999 somit veraltet. Zudem möchte man die Solaranlage auf dem Dach noch vergrößern bzw. optimieren. Zudem Solarzellen aufs NLZ und Geschäftsstelle. Die neuen Fluchtlichtmasten (ab 2024) mit LED sollen 50% Einsparung bringen. Und man will Regenwasser auffangen, um den Rasen zu wässern.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rob für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Marke • Miskolc • HAN(SA)NES • Fieser Tüftler • M!ke • Kogge_inkognito • lunky • HRO Majo • Ba$$
-
- Beiträge: 873
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 10:40
- Hat sich bedankt: 909 Mal
- Danksagung erhalten: 1149 Mal
Re: Ostseestadion (Umbauten, Flutlichtanlage, Rasen etc.)
Wo stand das? Habe heute nur nen Interview von pröger gesehen.rob hat geschrieben: ↑Di 27. Sep 2022, 19:34 Lt. OZ bekommen wir nach dem Nürnberg Spiel im November eine neue Rasenheizung. Die jetzige Heizung ist von 1999 somit veraltet. Zudem möchte man die Solaranlage auf dem Dach noch vergrößern bzw. optimieren. Zudem Solarzellen aufs NLZ und Geschäftsstelle. Die neuen Fluchtlichtmasten (ab 2024) mit LED sollen 50% Einsparung bringen. Und man will Regenwasser auffangen, um den Rasen zu wässern.
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Di 20. Feb 2007, 23:06
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ostseestadion (Umbauten, Flutlichtanlage, Rasen etc.)
Ich denke hier wird das drin stehen: https://www.ostsee-zeitung.de/sport/reg ... H2YTM.html
Edit:
Hier steht das auch in etwa so drin: https://www.ndr.de/sport/fussball/Energ ... f81HqHBPdg
Edit:
Hier steht das auch in etwa so drin: https://www.ndr.de/sport/fussball/Energ ... f81HqHBPdg
Zuletzt geändert von Spencer am Di 27. Sep 2022, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
- rob
- Beiträge: 3557
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 16:10
- Hat sich bedankt: 862 Mal
- Danksagung erhalten: 2850 Mal
Re: Ostseestadion (Umbauten, Flutlichtanlage, Rasen etc.)
Bezahlartikel vorhin. Hansa rechnet mit Mehrkosten an Energie von ca. 1,1 Mio €.allesquatsch hat geschrieben: ↑Di 27. Sep 2022, 20:50Wo stand das? Habe heute nur nen Interview von pröger gesehen.rob hat geschrieben: ↑Di 27. Sep 2022, 19:34 Lt. OZ bekommen wir nach dem Nürnberg Spiel im November eine neue Rasenheizung. Die jetzige Heizung ist von 1999 somit veraltet. Zudem möchte man die Solaranlage auf dem Dach noch vergrößern bzw. optimieren. Zudem Solarzellen aufs NLZ und Geschäftsstelle. Die neuen Fluchtlichtmasten (ab 2024) mit LED sollen 50% Einsparung bringen. Und man will Regenwasser auffangen, um den Rasen zu wässern.
- MeckPom
- Beiträge: 3338
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 14:45
- Hat sich bedankt: 1064 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
Re: Ostseestadion (Umbauten, Flutlichtanlage, Rasen etc.)
Im Mitgliederbereich steht es übrigens auch.
_____________________________________________________________________________________________________________ Aufkleber-Ultra
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 22:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Ostseestadion (Umbauten, Flutlichtanlage, Rasen etc.)
Ist der Schwenkgrill im Stadion hinter der Ost schon lobend erwähnt worden ?
Dann mache ich das mal hier.
Ein Unterschied von Tag und Nacht zu den fettigen Würsten in den Ständen unter der Tribüne. Geht richtig schnell, da bestimmt 4-5 Leute bedienen, gibt mit XXL Bratwurst, Krakauer, Boulette und Steak eine gute Auswahl. Zumindest die Bratwurst war sehr lecker und mit 4 € leider der heutigen Zeit angepasst. Die einzige unerwartbare Schlange war am Senf / Ketchup, da die Bediener wohl zu schnell waren. Da gehe ich nur noch essen, da selbst in der Halbzeit keine lange Wartezeit war.
Meine Erfahrungen sind vom Paderbornspiel.
Dann mache ich das mal hier.
Ein Unterschied von Tag und Nacht zu den fettigen Würsten in den Ständen unter der Tribüne. Geht richtig schnell, da bestimmt 4-5 Leute bedienen, gibt mit XXL Bratwurst, Krakauer, Boulette und Steak eine gute Auswahl. Zumindest die Bratwurst war sehr lecker und mit 4 € leider der heutigen Zeit angepasst. Die einzige unerwartbare Schlange war am Senf / Ketchup, da die Bediener wohl zu schnell waren. Da gehe ich nur noch essen, da selbst in der Halbzeit keine lange Wartezeit war.
Meine Erfahrungen sind vom Paderbornspiel.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !!!