3. Liga

Antworten
Benutzeravatar
Old_School
Beiträge: 398
Registriert: Do 13. Jan 2011, 17:16
Hat sich bedankt: 146 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Beitrag von Old_School »

Fußball&Dosenbier hat geschrieben: Do 16. Jul 2020, 15:29 und Türkücü.
Braucht kein Mensch, genauso Scheisse wie ein Loch im Kopf oder Corona Wahnsinn!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Old_School für den Beitrag (Insgesamt 2):
tomm62Frank Berger
Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure,
als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz!!!
Bild
Nach St. Pauli fahr ich auf Ketten.....
Benutzeravatar
lunky
Beiträge: 7325
Registriert: Do 21. Aug 2008, 22:27
Hat sich bedankt: 15482 Mal
Danksagung erhalten: 7996 Mal

Beitrag von lunky »

Old_School hat geschrieben: Do 16. Jul 2020, 15:52
Fußball&Dosenbier hat geschrieben: Do 16. Jul 2020, 15:29 und Türkücü.
Braucht kein Mensch, genauso Scheisse wie ein Loch im Kopf oder Corona Wahnsinn!
Warum so hasserfüllt?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lunky für den Beitrag:
HansafanPotsdam
FCH_support_SAW
Beiträge: 3190
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 09:52
Wohnort: Salzwedel
FOOTB_REM_F: Nein
Hat sich bedankt: 4053 Mal
Danksagung erhalten: 5281 Mal

Beitrag von FCH_support_SAW »

Zu diesem Thema noch: (und ich hoffe ich fange damit keine politische Diksussion an)

Dieser Vereinsname bedeutet nach meinen Informationen übersetzt "türkische Macht". Ich stell mir gerade vor, was los wäre, wenn sich ein Verein "deutsche Macht" nennen würde oder eine Gruppe Deutscher würde sich in Istanbul "deutsche Macht" nennen.
Ich finde den Namen irgendwie etwas grenzwertig, weil dieser beim Sport schon wieder irgendwelchen politischen oder kulturellen Mehrdeutigkeiten aufweist.
Fußball&Dosenbier
Beiträge: 2039
Registriert: Fr 9. Feb 2018, 17:01
Hat sich bedankt: 2461 Mal
Danksagung erhalten: 5241 Mal

Beitrag von Fußball&Dosenbier »

"Türkgücü" heißt laut Wikipedia übersetzt "türkische Kraft", nicht "türkische Macht", was tatsächlich arg grenzwertig wäre. Gegen Türkgücü als Verein einer migrantischen Minderheit hab ich nichts, bilden halt einfach einen Teil der Gesellschaft ab. Auch in Rostock gibt es z.B. Maccabi und das ist auch okay so.
Ich habe allerdings was gegen diese ganzen neureichen, relativ frisch gegründeten Investorenclubs, für die sich niemand interessiert und die kein Schwein braucht. Insofern finde ich Türkgücü genauso scheiße wie halt Wehen, Würzburg, Ingolstadt und Konsorten. Am besten, sie steigen gleich wieder ab.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fußball&Dosenbier für den Beitrag:
lunky
Der Mast ist gebrochen, nichts ist verloren.
FCH_support_SAW
Beiträge: 3190
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 09:52
Wohnort: Salzwedel
FOOTB_REM_F: Nein
Hat sich bedankt: 4053 Mal
Danksagung erhalten: 5281 Mal

Beitrag von FCH_support_SAW »

Okay danke dann hatte ich das falsch gehört.
Benutzeravatar
Borsti
Administrator
Beiträge: 8341
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 22:27
Wohnort: Hamburg
FOOTB_REM_F: Nein
Hat sich bedankt: 4768 Mal
Danksagung erhalten: 9281 Mal

Beitrag von Borsti »

Deren Heimspiele im Olympiastadion werden der Kracher!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Borsti für den Beitrag:
hobokarl
hansafans.de unterstützen:
Bei Amazon.de bestellen
Übernachtungen bei booking.com buchen
Paypal: Spenden an info(at)hansafans.de
zwei
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:22
Hat sich bedankt: 2538 Mal
Danksagung erhalten: 1555 Mal

Beitrag von zwei »

Borsti hat geschrieben: Do 16. Jul 2020, 18:49 Deren Heimspiele im Olympiastadion werden der Kracher!
Kann man nur hoffen, dass die Abstandsregeln bis dahin abgeschafft wurden, bei dem zu erwartenden Andrang.
Bürotechnik ist kein Verbrechen
Bürotechnik bis zum Erbrechen
Benutzeravatar
Kotte59
Beiträge: 5230
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:02
Wohnort: Königs Wusterhausen
FOOTB_REM_F: Nein
Hat sich bedankt: 3209 Mal
Danksagung erhalten: 3316 Mal

Beitrag von Kotte59 »

Fußball&Dosenbier hat geschrieben: Do 16. Jul 2020, 16:58 "Türkgücü" heißt laut Wikipedia übersetzt "türkische Kraft", nicht "türkische Macht", was tatsächlich arg grenzwertig wäre. Gegen Türkgücü als Verein einer migrantischen Minderheit hab ich nichts, bilden halt einfach einen Teil der Gesellschaft ab. Auch in Rostock gibt es z.B. Maccabi und das ist auch okay so.
Ich habe allerdings was gegen diese ganzen neureichen, relativ frisch gegründeten Investorenclubs, für die sich niemand interessiert und die kein Schwein braucht. Insofern finde ich Türkgücü genauso scheiße wie halt Wehen, Würzburg, Ingolstadt und Konsorten. Am besten, sie steigen gleich wieder ab.
Habe gerade mal meinen türkischen Kollegen gefragt, er sagt Türkgücü heißt direkt übersetzt türkische Stärke, türkische Kraft oder türkische Macht ist aber auch richtig. Es hat alles mehr oder weniger die gleiche Bedeutung. 8-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kotte59 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Kosmosaibot
Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd… (altes Sprichwort)
Benutzeravatar
rob
Beiträge: 4387
Registriert: Di 3. Apr 2012, 16:10
Hat sich bedankt: 1208 Mal
Danksagung erhalten: 4531 Mal

Beitrag von rob »

Türkische Vereine haben eine Spielstrategie, die für gegenerische Mannschaften recht leicht auszurechnen sind. Natürlich muss München spielstarke Spieler haben, sonst wären sie nicht in die 3. Liga aufgestiegen.

Habe selber gegen Türgücü XY gespielt (Kreisliganiveau). Gute Einzelspieler haben sie durchaus in ihren Reihen. Aber liegen sie 1 oder gar 2:0 hinten, zerbricht bei solchen Mannschaften jegliche Taktik. Dann ist fast nur noch Holzhacken angesagt. Was dem Gegner zu Gute kommt. Wie gesagt, ecklig zu bespielen, aber bei eigener Führung absolut machbar.
Kurti
Beiträge: 1292
Registriert: Do 31. Mai 2018, 08:41
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 672 Mal

Beitrag von Kurti »

@rob
Kann man denk ich nicht vergleichen, da Türkgücü München eine gemischte Prifimannschaft mit mehr "Deutschen" als "Türken" hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kurti für den Beitrag:
lunky
Antworten