Parken aktuell bei Heimspielen
- Boeller
- Beiträge: 4500
- Registriert: So 6. Aug 2006, 14:08
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 2321 Mal
- Danksagung erhalten: 5833 Mal
Re: Parken aktuell bei Heimspielen
Bis das in Rostock umgesetzt wird, haben wir fliegende Autos
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo 19. Aug 2002, 11:50
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: Parken aktuell bei Heimspielen
Ich komme zu den Heimspielen aus Niedersachsen und fahre gleich durch Richtung Evershagen/ Lütten-Klein um dann entspannt mit der Straßenbahn bis Holbeinplatz zu fahren. A20 Abfahrt West und dann Richtung Zoo/ Stadion ist schon drei Stunden vor Spielbeginn verstopft. Das war noch nie so schlimm.
Eintrittskarte gleich Berechtigung für den Nahverkehr an Spieltagen - würde die Situation schonmal deutlich verbessern. Ist ja schließlich Usus, warum nicht bei uns?
Eintrittskarte gleich Berechtigung für den Nahverkehr an Spieltagen - würde die Situation schonmal deutlich verbessern. Ist ja schließlich Usus, warum nicht bei uns?
Loddar
"Man sollte den Sand nicht in den Kopf stecken"
Andreas Brehme:
Das Unmögliche möglich zu machen wird ein Ding der Unmöglichkeit.
"Man sollte den Sand nicht in den Kopf stecken"
Andreas Brehme:
Das Unmögliche möglich zu machen wird ein Ding der Unmöglichkeit.
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 21:24
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: Parken aktuell bei Heimspielen
Ich glaube, es ist aber auch geplant, dass die Tickets als für de Öffis gelten sollen. Weil es standen ja zuletzt Leute am Einlass, die Umfragen dazu gemacht haben (wie man angereist ist und ob man die Öffis nutzen würde, wenn das im Ticket inkludiert wäre).
-
- Beiträge: 2099
- Registriert: Mo 11. Jul 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 1191 Mal
- Danksagung erhalten: 2239 Mal
Re: Parken aktuell bei Heimspielen
Auch das sind jetzt wieder "neue" Problemchen, die 10 Jahre lang niemanden interessiert haben. Vor nicht langer Zeit konnte man bequem auf dem Parkplatz Kopernikusstraße stehen 30 min vor dem Spiel. Es sind jetzt 4 Spiele gewesen mit rund 25k, sollte Corona, Affenpocken, Atomkrieg etc nicht dazwischenspucken, wird das zu Saisonbeginn paar Spiele noch so bleiben. Da gilt es sicher, Maßnahmen einzuleiten. Autos sollten weiträumig raus aus dem Viertel, ÖPNV zumindest temporär wieder mit drin sein. Das 9 Eu Ticket ist ja ein guter Beginn erstmal.
- rob
- Beiträge: 3642
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 16:10
- Hat sich bedankt: 885 Mal
- Danksagung erhalten: 3054 Mal
Re: Parken aktuell bei Heimspielen
Fahren die Busse vor der Nord auch direkt nach Abpfiff los, oder geht da erst mal 30min gar nichts? In so einem Fall wären für mich dann die Öffis sinnlos.
-
- Beiträge: 2099
- Registriert: Mo 11. Jul 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 1191 Mal
- Danksagung erhalten: 2239 Mal
Re: Parken aktuell bei Heimspielen
direkt losfahren kann man das nicht nennen. Es ist sehr zäh. Wie der Bus dann vorankommt Richtung Schillingallee müssen mal die Busfahrer schreiben.
- Boeller
- Beiträge: 4500
- Registriert: So 6. Aug 2006, 14:08
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 2321 Mal
- Danksagung erhalten: 5833 Mal
Re: Parken aktuell bei Heimspielen
Ich würde zu Fuß zum Bahnhof Parkstraße oder Hohlbeinplatz gehen, von dort mit mit den Zug Richtung Warnemünde oder Hauptbahnhof fahren und an einen der Park and Ride Parkplätze aussteigen.
Gott sei Dank kann ich zum Stadion mit dem Rad fahren. Aber selbst die Rad Stellplätze und Laternen sind mittlerweile fast alle voll
Gott sei Dank kann ich zum Stadion mit dem Rad fahren. Aber selbst die Rad Stellplätze und Laternen sind mittlerweile fast alle voll
-
- Beiträge: 888
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 10:40
- Hat sich bedankt: 947 Mal
- Danksagung erhalten: 1172 Mal
Re: Parken aktuell bei Heimspielen
Am besten vom holbeinplatz mit der sbahn zum bahnhof... is quasi auch kostenlos. Also wir wurden noch nie am Spieltag kontrolliert. Busse sind nach dem Spiel auch kostenlos. Von daher wäre es für Hansa eine finanzielle Belastung, die Fahrtkosten am Spieltag offiziell zu übernehmen, da dies nur einen theoretischen Mehrwert gibt, aber praktisch keinen Unterschied macht.
- Borsti
- Administrator
- Beiträge: 7389
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 22:27
- Wohnort: Hamburg
- FOOTB_REM_F: Nein
- Hat sich bedankt: 3885 Mal
- Danksagung erhalten: 7103 Mal
Re: Parken aktuell bei Heimspielen
Nur weil Du schwarzfährst, ist weder der Bus noch die S-Bahn "kostenlos", auch nicht "quasi".
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Borsti für den Beitrag (Insgesamt 4):
- cinna • natz • HansafanPotsdam • h4kun4m4t4t4
hansafans.de unterstützen:
Bei Amazon.de bestellen
Übernachtungen bei booking.com buchen
Paypal: Spenden an info(at)hansafans.de
Bei Amazon.de bestellen
Übernachtungen bei booking.com buchen
Paypal: Spenden an info(at)hansafans.de
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:49
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Parken aktuell bei Heimspielen
Früher war der Groß Schwaßer Weg am Spieltag für den normalverkehr gesperrt, und an der Kreuzung haben 1-2 Polizisten nach Spielende geregelt. Das hat gut funktioniert. Es konnte vernünftig abfließen. Das wurde glaube irgendwann zu Drittligazeiten abgeschafft. Wäre eventuell ein Leichtes das wieder einzuführen.Mathias hat geschrieben: ↑Di 17. Mai 2022, 08:25 Die Shuttlebusse zu den entfernten P + R Parkplätzen, z.B. Barnstorfer Ring/Groß Schwaßer Weg (ist jetzt auch nicht so weit) nützen ja nichts, wenn man da nach dem Spiel bis zu 2 Stunden steht, um dort vom Parkplatz runter zu kommen.
Es gibt dort einfach kein Konzept, die Parkplätze zu leeren, da die Ampel im Normalbetrieb läuft. Da bräuchte es nur 2 Mann, die jeweils eine Seite absperren (Parkplatz links, Parkplatz rechts, Straße vom Zoo), damit die andere dann zügig raus fahren kann.
Aber so wie der Verkehr momentan ist, ist es Katastrophe.