Unser Trainerteam: Alois Schwartz und co

Antworten
Hitchkock
Beiträge: 249
Registriert: So 28. Feb 2010, 09:39
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: Unser Trainerteam: Alois Schwartz und co

Beitrag von Hitchkock »

Hansa26 hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 18:49
Hitchkock hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 18:33 Ich bin durch Zufall heute auf die Zusammenfassungen aus der ersten Zweitliga-Saison gestoßen, z.B. gegen Bielefeld oder St. Pauli und ich war echt schockiert. Das sind ja Welten, wenn ich mir da die herausgespielten Chancen mit heute vergleiche.

Die Frage die sich alle stellen sollten ist, wie kommt es, dass wir uns gefühlt seitdem zurückentwickelt haben, trotz sehr solider Finanzen ? Liegt es am Trainer ? Die falschen Spieler gekauft ? Das falsche System am trainieren ?

Irgendwo ist irgendwas ganz gewaltig verloren gegangen…
In Unserer ersten Zweitligasaison spielte Bielefeld in der Bundesliga. Das muss jemand anderes gewesen sein.....
Ich weiß aber was du meinst. Das wir uns arg schwer tun, Chancen herauszuspielen, sehen wir denke ich alle.
Du hast Recht, mein Fehler. Auf alle Fälle ist gefühlt, seit dem Magdeburg Heimspiel letzte Saison der totale Wurm drin, egal wer auf dem Platz steht oder auf der Trainerbank sitzt.

Die Frage ist, warum ist das so ? Hatten wir vielleicht auch vorher nur Glück mit einigen Verpflichtungen, die deutlich über ihrem Level gespielt haben ? Ein Verhoek oder ein Pröger ? Kann ein Spieler wirklich so sehr den Unterschied machen ?

Ich weigere mich fast schon das zu glauben, denn das würde ja bedeuten, dass diese Mannschaft einfach nicht zu mehr in der Lage ist und völlig überschätzt wurde und es eigentlich egal ist, wer an der Seitenlinie steht…
Benutzeravatar
rob
Beiträge: 3641
Registriert: Di 3. Apr 2012, 16:10
Hat sich bedankt: 885 Mal
Danksagung erhalten: 3054 Mal

Re: Unser Trainerteam: Alois Schwartz und co

Beitrag von rob »

Fakt ist: uns fehlt ganz klar ein Spielgestalter. Ingelsson wird das vom Spielertyp niemals sein, das merkt AS scheinbar nicht. Rhein und Pröger waren es mal. Da muss in der Winterpause ganz tief in die (nicht leere) Kasse gegriffen und nachjustiert werden. Von mir aus in Timbuktu. Ohne zentrales offensives Mittelfeld gurken wir bis zum 34. Spieltag weiter, jede Wette.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rob für den Beitrag:
evil_x_empire
Hansa26
Beiträge: 838
Registriert: So 15. Apr 2007, 18:17
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 597 Mal

Re: Unser Trainerteam: Alois Schwartz und co

Beitrag von Hansa26 »

Hitchkock hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 18:55
Die Frage ist, warum ist das so ? Hatten wir vielleicht auch vorher nur Glück mit einigen Verpflichtungen, die deutlich über ihrem Level gespielt haben ? Ein Verhoek oder ein Pröger ? Kann ein Spieler wirklich so sehr den Unterschied machen ?
Falscher Thread, aber:
Naja wir haben halt das zweite Jahr infolge das Pech, das unser Top-Torjöger der Vorsaison komplett außer Form ist. Erst Verhoek, nun Pröger. Und diese Saison deutet sich überhaupt nicht an, das irgendjemand zweistellig treffen könnte.

Unser bester Torschütze kommt auf 3 Treffer (Perea) und ist auch schon seit geraumer Zeit torlos. In der Torschützenliste steht er damit auf Platz 24.
Der nächste (van der Werff) steht mit 2 Treffern auf Platz 46. Es folgen alle mit einem Treffer auf Platz 82. Anders ausgedrückt: Wir haben nur 2 Spieler mit mehr als einem Treffer, darunter ein Innenverteidiger. Unsere komplette Offensive ist einfach chronisch harmlos.
HRO-18147
Beiträge: 167
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 08:39
Hat sich bedankt: 582 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: Unser Trainerteam: Alois Schwartz und co

Beitrag von HRO-18147 »

rob hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 19:02 Fakt ist: uns fehlt ganz klar ein Spielgestalter. Ingelsson wird das vom Spielertyp niemals sein, das merkt AS scheinbar nicht. Rhein und Pröger waren es mal. Da muss in der Winterpause ganz tief in die (nicht leere) Kasse gegriffen und nachjustiert werden. Von mir aus in Timbuktu. Ohne zentrales offensives Mittelfeld gurken wir bis zum 34. Spieltag weiter, jede Wette.

Singh ?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HRO-18147 für den Beitrag (Insgesamt 3):
AuskennerworldmodeFußball&Dosenbier
Benutzeravatar
hansa60
Beiträge: 118
Registriert: So 8. Mai 2005, 20:34
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Unser Trainerteam: Alois Schwartz und co

Beitrag von hansa60 »

Maun91 hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 18:17
KaHei65 hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 13:42 zu wenig Aktion, zu viel Reaktion. zu wenig Risiko, zu wenig Experimentierfreude. zuviel Angst

aber genau diesen Fußball wolllte man doch nicht mehr, deshalb hat man doch vor einem Jahr Härtel entlassen (der wie sich nun bei Braunschweig gezeigt hat) auch nicht in der Lage ist, a) ansehnlichen Fußball spielen zu lassen b) gute Ergebnisse mit Rumpelfußball einzufahren.


wenn ich mir die Spielweise vor 1 Jahr unter Jens anschaue und dann zb das Spiel gegen Fürth oder die 1.HZ gegen MD, ich sehe da keinen Unterschied.
dann hätte man Härtel nicht entlassen müssen, und stünde jetzt genauso schlecht da. hätte sich aber die Kosten für AS und zwischenzeitlich PG gespart
Nix davon stimmt.
Jeder Satz davon stimmt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hansa60 für den Beitrag (Insgesamt 3):
worldmodeBuckyKaHei65
Spring
Beiträge: 4219
Registriert: Di 13. Sep 2016, 07:44
Hat sich bedankt: 876 Mal
Danksagung erhalten: 5804 Mal

Re: Unser Trainerteam: Alois Schwartz und co

Beitrag von Spring »

Hansa26 hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 19:06
Hitchkock hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 18:55
Die Frage ist, warum ist das so ? Hatten wir vielleicht auch vorher nur Glück mit einigen Verpflichtungen, die deutlich über ihrem Level gespielt haben ? Ein Verhoek oder ein Pröger ? Kann ein Spieler wirklich so sehr den Unterschied machen ?
Falscher Thread, aber:
Naja wir haben halt das zweite Jahr infolge das Pech, das unser Top-Torjöger der Vorsaison komplett außer Form ist. Erst Verhoek, nun Pröger. Und diese Saison deutet sich überhaupt nicht an, das irgendjemand zweistellig treffen könnte.

Unser bester Torschütze kommt auf 3 Treffer (Perea) und ist auch schon seit geraumer Zeit torlos. In der Torschützenliste steht er damit auf Platz 24.
Der nächste (van der Werff) steht mit 2 Treffern auf Platz 46. Es folgen alle mit einem Treffer auf Platz 82. Anders ausgedrückt: Wir haben nur 2 Spieler mit mehr als einem Treffer, darunter ein Innenverteidiger. Unsere komplette Offensive ist einfach chronisch harmlos.
Kann man so sehen. Oder man erkennt einfach mal an, dass seit der Sommerpause kein vernünftiges Offensivspiel eingeimpft wurde. Ich weigere mich zu glauben, dass ein Brumado oder Perea die Dinger im 16er nicht reinhauen.

Als Perea hier ankam mit Stutttgart-Flair im Nacken, hat er aus wenig viel gemacht. Paar Wochen weiter steckt er tief im hauseigenen Spielverständnis. Oder kommt nur noch als Einwechsler. Nach nem 10er braucht hier auch niemand schreien, haben wir, fliegt grad wieder zur Nationalmannschaft. Auch die 6er passen eigentlich mit Dressel, Vasiliadis oder Rhein. Für die Flügel hat man Inge, Pröger, Kinsombi und Fröling. Alles Spieler mit Potenzial für Platz 10-15 und ligatauglicher Vita im Rucksack.

Man kann natürlich noch Spieler 33, 34 und 35 verpflichten, aber was soll das bringen? Uns stehen noch genug Kosten ins Haus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spring für den Beitrag (Insgesamt 10):
daniel_wlz18TacticalGearFCHHessenOstseeteufel92worldmodeHRO-18147MagnaWilliamRubinioNils
„Letztlich zählt nur Zählbares" -Hanseat 2014
Benutzeravatar
Søren
Beiträge: 928
Registriert: Di 6. Jul 2004, 00:16
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 831 Mal

Re: Unser Trainerteam: Alois Schwartz und co

Beitrag von Søren »

Spring hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 00:02 Alles Spieler mit Potenzial für Platz 10-15 und ligatauglicher Vita im Rucksack.
Aha. Welchen Platz stehen wir gerade? Hab ich leider gerade vergessen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Søren für den Beitrag (Insgesamt 6):
ZircusRAUL_SNCStevezweiTAtwaffednS
seku
Beiträge: 239
Registriert: Mo 4. Mai 2015, 14:33
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: Unser Trainerteam: Alois Schwartz und co

Beitrag von seku »

Spring hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 00:02
Als Perea hier ankam mit Stutttgart-Flair im Nacken, hat er aus wenig viel gemacht.

Da hat er ja auch noch Hinterseer als Passgeber gehabt :roll:
Benutzeravatar
worldmode
Beiträge: 473
Registriert: Di 21. Jun 2005, 21:39
Hat sich bedankt: 2448 Mal
Danksagung erhalten: 532 Mal

Re: Unser Trainerteam: Alois Schwartz und co

Beitrag von worldmode »

Søren hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 06:19
Spring hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 00:02 Alles Spieler mit Potenzial für Platz 10-15 und ligatauglicher Vita im Rucksack.
Aha. Welchen Platz stehen wir gerade? Hab ich leider gerade vergessen.
ich kann diese "wir stehen nicht auf einem Abstiegsplatz und Dagegensein Position" von einigen, Dich jetzt mal exemplarisch als Beispiel genommen, nicht nachvollziehen. Dass wir seit Monaten absoluten Dreck spielen, ist doch für jeden offensichtlich. Auch, dass wir vier von fünf Spielen nur mit Glück gewonnen haben, ist genauso klar. Man kann doch nicht darauf hoffen, dass man so die Klasse hält. Mir wäre es auch peinlich, insbesondere als Sportler, nicht durch gute Leistung zu gewinnen/überzeugen, sondern nur durch Glück/Unvermögen des Gegners. Das ist zumindest meine Lebensattitüde.
Ich möchte meinen Verein immer gewinnen sehen. Das geht gegen jeden Gegner der zweiten Liga. Dazu braucht man Ambition und Mut. Das strahlt unser Spiel aber überhaupt nicht aus. Und hier bedarf es dringend einer Veränderung. Die abwartende Spielhaltung ist der Tod und bringt uns nur mit Glück nicht in Zugzwang/Hintertreffen. Das wusste man auch vor der Saison, wenn man die letzte Saison richtig analysiert hat. Das Konzept (des Trainers) ist aber leider - wir machen so weiter, wie letzte Saison - Hinten sicher und vorne schauen wir mal. Dass ist Null ambitioniert und kein Sportsgeist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor worldmode für den Beitrag (Insgesamt 5):
robOstseeteufel92Teasyevil_x_empireKaHei65
Mitglied des F.C. Hansa Rostock e.V.
Seit 1976 im Ostseestadion!
TacticalGear
Beiträge: 321
Registriert: Di 19. Jul 2022, 15:35
Hat sich bedankt: 1047 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Unser Trainerteam: Alois Schwartz und co

Beitrag von TacticalGear »

seku hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 07:28
Spring hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 00:02
Als Perea hier ankam mit Stutttgart-Flair im Nacken, hat er aus wenig viel gemacht.

Da hat er ja auch noch Hinterseer als Passgeber gehabt :roll:
Moin, auch wenn mich hier einige gleich Steinigen werden. Aber ich habe auch schon darüber nachgedacht, dass ein Hinterseer gut zu einen Perea oder Pröger ( halt schnellen Stürmer passt). Mit ihm hat Perea 3 Tore gemacht! Jens Härtel hat ihn ja letzte Saison sicher nicht ganz grundlos auf der 10 spielen lassen.Ich habe jetzt nicht die Spiele im Kopf, wie oft Pröger und Hinterseer letzte Saison zusammen gespielt haben. Aber Pröger hat letzte Saison wie wir alle wissen, um einiges besser gespielt und Tore geschossen.
Non Deficere
Antworten