pommernjung hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 06:25
@Kotte
die Alemannia wird mit zwei „n“ geschrieben! So viel kleinkariertheit (gibt es das Wort überhaupt) muss erlaubt sein
Nun haben es sogar die Aachener in ihren Forum erwähnt, dass hier Alemannia nur mit einem n geschrieben wurde…
Prompt wurden den Mecklenburgern Lese und Rechtschreibschwäche attestiert.
Was für lustige Spasten. Die Antwort gibt es hoffentlich auf dem Platz.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kotte59 für den Beitrag:
pommernjung hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 06:25
@Kotte
die Alemannia wird mit zwei „n“ geschrieben! So viel kleinkariertheit (gibt es das Wort überhaupt) muss erlaubt sein
Nun haben es sogar die Aachener in ihren Forum erwähnt, dass hier Alemannia nur mit einem n geschrieben wurde…
Prompt wurden den Mecklenburgern Lese und Rechtschreibschwäche attestiert.
Was für lustige Spasten. Die Antwort gibt es hoffentlich auf dem Platz.
Sorry, aber das S-Wort steht nicht für die allerbeste Kinderstube...
pommernjung hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 06:25
@Kotte
die Alemannia wird mit zwei „n“ geschrieben! So viel kleinkariertheit (gibt es das Wort überhaupt) muss erlaubt sein
Nun haben es sogar die Aachener in ihren Forum erwähnt, dass hier Alemannia nur mit einem n geschrieben wurde…
Prompt wurden den Mecklenburgern Lese und Rechtschreibschwäche attestiert.
Was für lustige Spasten. Die Antwort gibt es hoffentlich auf dem Platz.
Sorry, aber das S-Wort steht nicht für die allerbeste Kinderstube...
Lass mal meine Kinderstube aus dem Spiel oder ist das dein persönlicher Beitrag zum Thema ?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kotte59 für den Beitrag (Insgesamt 8):
pommernjung hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 06:25
@Kotte
die Alemannia wird mit zwei „n“ geschrieben! So viel kleinkariertheit (gibt es das Wort überhaupt) muss erlaubt sein
Nun haben es sogar die Aachener in ihren Forum erwähnt, dass hier Alemannia nur mit einem n geschrieben wurde…
Prompt wurden den Mecklenburgern Lese und Rechtschreibschwäche attestiert.
Was für lustige Spasten. Die Antwort gibt es hoffentlich auf dem Platz.
Sorry, aber das S-Wort steht nicht für die allerbeste Kinderstube...
Wer im Glashaus sitzt.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sixten_WLG für den Beitrag:
pommernjung hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 06:25
@Kotte
die Alemannia wird mit zwei „n“ geschrieben! So viel kleinkariertheit (gibt es das Wort überhaupt) muss erlaubt sein
Nun haben es sogar die Aachener in ihren Forum erwähnt, dass hier Alemannia nur mit einem n geschrieben wurde…
Prompt wurden den Mecklenburgern Lese und Rechtschreibschwäche attestiert.
Was für lustige Spasten. Die Antwort gibt es hoffentlich auf dem Platz.
Sorry, aber das S-Wort steht nicht für die allerbeste Kinderstube...
Du weißt schon, dass wir hier in einem Fussballforum sind?!? Und wo, wenn nicht beim Fußball, ist pöbeln ausdrücklich erlaubt/gewünscht!?!
Also beruhige Dich mal wieder, Du Spast
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rubinio für den Beitrag (Insgesamt 2):
Moin, die Beiträge bzgl. "Spast" wurden wegen Ableismus gemeldet und zwar nicht von Sachsenpaule, sondern wem anderes. Jedenfalls finde ich das Thema gar nicht einmal so trivial und habe das mal in ein neues Thema gezogen, weil ich den Aachen-Thread nicht zerschießen will.
Heißt Fußball und im weiteren Sinne ein Fußballforum wirklich, dass Grenzüberschreitungen grundsätzlich erlaubt sind? Normalisieren von Beleidigungen und Anfeindungen finde ich schwierig und rein rechtlich darf man manche Sachen auch gar nicht stehen lassen, wenn sich wer dran stört oder zum Beispiel klagen würde. Das wird zwar eher nicht passieren, aber ist halt so ein Ding.
Ich habe beim kürzlichen Vlog zum Aue-Spiel auch gehört, wie Männel massiv beim Elfer beleidigt wurde. Da wird jetzt natürlich jeder sagen, dass das dazu gehört und der Männel auch gar nicht persönlich angegriffen werden soll, aber wo man da jetzt wirklich Grenzen setzen kann, bleibt schwierig.
Ist der Fußball hier eine Joker-Karte nach dem Motto hier darf ich wirklich alles? Zumindest manchmal ziehen wir hier im Forum auch Grenzen, wenn es mal zu heikel wird.
Naja, ich wollte die Meldung hier jedenfalls nicht einfach ignorieren und vielleicht haben ja andere Meinungen zu dem Thema. Hier kann man sich dann daran abarbeiten, wenn Bedarf besteht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Abel für den Beitrag (Insgesamt 8):
Meine zwei Centivos dazu:
Pöbeln und ja, auch beleidigen gehören für mich beim Fußball dazu. Aber manche Begriffe finde ich einfach scheiße und sollten nicht genutzt werden - für mich sind das die, die andere, nicht so starke Gruppen betiteln. Spast oder Spasti wurde halt leider von Menschen abgeleitet, die körperlich damit zu kämpfen hatten und haben. Als jemand der mit behinderten Menschen (und vor allem Kindern und Jugendlichen) arbeitet, ist da eine Herabwürdigung einfach ätzend.
Gegen Schwächere nach unten zu treten ist generell einfach bescheuert.
Aber Gegner als ein sächsichses, hässliches Stück Scheiße zu betiteln o.Ä. find ich zwar nicht gerade feine Art, aber (für Fußball) okay. Ist sicherlich ein bisschen heuchlerisch, manches abzunicken und bei anderem den Zeigefinger zu heben, aber so geht's mir mit der Sache.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fieser Tüftler für den Beitrag (Insgesamt 10):